Rezept: Tomaten-Scheiterhaufen
Ein Rezept, dass ich aus unserer Österreichzeit mitgebracht habe:
Zutaten:
4 Brötchen vom Vortag
250g Tomaten
ca. 100g frisch geriebenen Emmentaler
75 g gewürfelten Schinken (hier geht roher und auch gekochter)
Basilikum
Öl
1 B. Sauerrahm
2 EL Tomatenmark
250 ml Milch
2 ganze Eier
1 Eigelb
Zubereitung:
Eine Auflaufform ausfetten. Tomaten und Brötchen in dünne Scheiben schneiden und in die Form schichten. Schinkenwürfel, geriebenen Käse, Basilikum darauf verteilen. Nochmal eine Schicht Tomaten- und Brötchenscheiben geben. Nicht so schlimm, wenn die Lagen nicht komplett sind. Es muss nur die oberste Lage eine komplette aus Brötchenscheiben sein.
Diese Schicht wird mit etwas Öl beträufelt. Für den Überguss nun Sauerrahm, Milch, Tomatenmark, den 2 Eiern und dem Eigelb verrühren. mit Salz, Pfeffer, Zucker und ggfs. etwas Majoran abschmecken und dann über die Masse gießen. Nun wandert der Scheiterhaufen für ca. 45 Minuten bei 180 Grad in den Ofen. Dazu passt sehr gut ein Blattsalat mit leichtem Kräuterdressing.
Die Verwendung von altbackenen Brötchen interessiert mich immer wieder. Bisher kannte ich Semmelknödel, Paniermehl und auch einen Bergbauernauflauf, der hauptsächlich aus altbackenen Brötchen besteht.
Deine Variante mit Tomaten und Käse, die mit den altbackenen Brötchen geschichtet werden, gefällt mir auch sehr gut. Werden die Brötchen in dem Auflauf nicht sehr hart? Oder ziehe sie die Flüssigkeit aus den Tomaten und der Ei-Mischung?
Ja genau, durch die Tomaten und auch die Eiermilch werden die Scheiben nicht trocken. Je nach Ofen muss man ein wenig die Temperatur senken und dafür etwas länger drin lassen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-79228.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3706mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1889mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1853mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1384mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung