Warum übergeben sich Katzen immer auf Teppich?
Jeder Katzenbesitzer weiß, dass die Mietze ab und zu mal etwas Katzengras braucht, um die geschluckten Haare zu erbrechen. Zumindest sollte man Hauskatzen immer etwas Katzengras hinstellen. Katzen, die draußen sein können, fressen eh draußen Gras.
Nun ist es ja nun mal so, dass die Katze von dem Gras erbricht. Meine Katze und alle Katzen, die wir schon bei uns hatten, übergeben sich mit Vorliebe auf Teppiche und Läufer. Wenn also die ganze Wohnung mit Laminat ausgelegt ist und lediglich irgendwo ein winzig kleiner Teppich liegt, kann man sich sicher sein, dass die Katzen zu dem Teppich gehen und dort rauf brechen. kennt ihr das von euren Katzen auch und gibt es dafür eine Erklärung? Außer, dass die Katze mich ärgern will, finde ich keine plausible Erklärung für dieses Phänomen.
Mit Ärgern hat das nichts zu tun. Welches Tier möchte schon das Erbrochene an die Pfoten bekommen? Auf glatten Böden verläuft der Mageninhalt und wird unangenehm. Auf Teppichen, Polstermöbeln und in Betten passiert das nicht, die Flüssigkeit wird aufgesaugt. Deshalb mögen Hunde und Katzen solche Untergründe zum Brechen und Urinieren.
Meinst du wirklich, dass die Katze so weit denkt? Ich weiß nicht, ob die Katze weiß, dass der Teppich das Erbrochene aufsaugt. Sie hat dazu noch keine Experimente angestellt.
Das ist kein weit denken, das ist einfach Instinkt. So wie Katzen gepflegte Blumenbeete oder Sandkästen als komfortables Klo erkennen. Das saugt auf und es buddelt sich gut. Draußen bevorzugen Hunde und Katzen auch weichen Untergrund zum Brechen.
Sie gehen nach Möglichkeit von gepflasterten oder asphaltierten Flächen herunter und suchen sich Wiese, Waldboden, Laub oder ein Beet. Genau das tun sie auch in der Wohnung. Nachgiebige, weiche Flächen unter den Pfoten geben das richtige Gefühl.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3693mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1879mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen