In wie weit wird die Menschheit durchs Internet verändert?

vom 07.12.2012, 13:31 Uhr

Kaum einer von uns kann sich noch erinnern, wie es war, als wir nicht ständig vor dem PC saßen und alles im Internet nachgeschaut haben. Kaum einer weiß, wie das Leben ohne Internet überhaupt ist. Aber wie verändert eigentlich das Internet die Menschheit? Was ist positiv daran, dass man mittlerweile alles im Internet machen kann und was ist negativ? Was hat sich seit dem es Internet gibt bei der Menschheit verändert?

Denkt ihr, dass die Welt ohne Internet besser wäre oder denkt ihr, dass es eine gute Erfindung war? Würdet ihr noch einmal erleben wollen, wie es war, als es noch kein Internet gab?

Benutzeravatar

» Sherlock-Holmes » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich denke doch dass das preiswerte Internet eine Vielzahl von Veränderungen in unserem alltäglichen Leben verändert wenn nicht gar erst ermöglicht hat.

Wer schaut denn heute noch in ein Buch wenn er etwas nachschlagen möchte? Ich kann mir meinen Urlaubsort schon heute von oben anschauen und die Straßen abgehen. Überhaupt, die ganzen Informationen die man so benötigt können in sekundenschnelle Abgerufen werden, egal ob es sich Preisvergleiche, Routenplaner, Aktienkurse oder eben wenn es sich um touristische Dinge handelt. Ich habe schon seit Jahren keinen Brief mehr geschrieben, der Mailverkehr macht es möglich. Ich muss nicht mehr ewig auf Antworten warten, alles ist sofort verfügbar und abrufbar. Jederzeit kann ich mir Fahrkarten oder Tickets für bestimmte Veranstaltungen kaufen ohne das Haus verlassen zu müssen oder jemanden anzurufen. Auf Arbeit merke ich das auch oft besonders deutlich dass nicht mehr so viel Papier in gedruckter Form im Umlauf ist, den Regenwald hat also auch das Internet gerettet.

Die größte Sache ist für mich Ebay, so etwas würde es ohne das Internet niemals geben. Interessant sicherlich auch für viele Leute Facebook mit seinen sozialen Netzwerken. Faszinierend ist doch wie schnell sich überall auf der Welt Gleichgesinnte treffen und austauschen können, egal ob es sich nun um Talkteria, den Swingertreff oder den Katzenverein handelt.

Ich will nun nicht sagen dass es ohne Internet überhaupt nicht mehr geht, aber es macht das Leben in vielen Punkten einfacher und auch sicherer. Ich würde auf keinen Fall auf die Segnungen des Internets verzichten wollen, auch wenn es natürlich negative Begleiterscheinungen gibt.

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7217 » Talkpoints: 50,67 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich finde auch, dass das Internet eine großartige Erfindung ist. Wie es bei großen Erfindungen üblich ist, gibt es natürlich immer zwei Seiten einer Medaille. Jede weitreichende Erfindung kann missbraucht werden. Aber grundsätzlich überwiegt meiner Meinung nach das Positive.

Zum einen finden durch das Internet gesellschaftliche Prozesse statt, die es sonst nicht oder nicht so effektiv und schnell gegeben hätte. Man denke nur mal an die Proteste in Nordafrika, die meistens über das Netz organisiert wurden. Die Welt ist insgesamt noch näher zusammengerückt.

Persönlich bringt das Internet natürlich auch einige Veränderungen mit sich. Seit Jahren habe ich kein Telefonbuch aus Papier oder einen Versandhauskatalog mehr angefasst. Man hat sich daran gewöhnt, dass (fast) jede Information kostenlos und überall ständig verfügbar ist. Hinzu kommt, dass dies ebenso alle Dinge betrifft, die man digitalisieren kann. Ich denke da jetzt an Musik, Filme und Bücher. Durch das Urheberrecht gibt es da noch gewisse Einschränkungen, aber langfristig wird man dieses umgestalten müssen. Mein Fazit ist, dass das Internet den Alltag bequemer und einfacher macht. Wenn es plötzlich nicht mehr da wäre, würde irgendwie etwas fehlen.

» Ariola » Beiträge: 693 » Talkpoints: 4,96 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Die Menschheit hat sich dadurch verändert, dass sie "fauler" geworden ist. Wenn man Wissenslücken schließen möchte, geht man nicht mehr überall fragen oder leiht sie Literatur in der Stadtbücherei aus oder kauft sich ein Universallexikon, sondern man googelt das einfach.

Es ist auch zu praktisch. Egal ob man Testberichte vor einer Neuanschaffung durchgehen möchte, Preise vergleichen möchte oder ob man Tipps zur Fleckentfernung, Rezepte oder der Steuererklärung sucht, man wird immer fündig. Auch Shoppen kann man ganz bequem online und man muss sich da nicht den Stress antun, bei schlechtem Wetter, durch dichten Verkehr und Gedrängel zu müssen. Man klickt einfach zu Hause auf der Couch.

Die negative Seite ist jedoch, dass Kriminelle "fauler" geworden sind. So wird versucht Konten vom Online-Banking zu knacken durch diverse Tricks, auch in andere Systeme wird sich eingehackt, um einen persönlichen Vorteil dadurch zu haben.

» Esri » Beiträge: 485 » Talkpoints: -0,11 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^