iMac oder Mac Mini mit Thunderbolt Display?
Auf der letzten Keynote von Apple wurden diverse Upgrades für bestehende Produkte von Apple durchgeführt, darunter auch der iMac und der Mac Mini. Während der iMac sich stark verändert hat, sowohl auch optisch, als auch inhaltlich, ist der Mac Mini inhaltlich gleich geblieben und hat sich inhaltlich laut Berichten nur marginal verbessert. Das einzige, was wirklich für einen Sprung der Testergebnisse sorgen soll, ist die neue Fusion Drive Technik, die erstmals ihren Weg in die Apple Produkte findet und gegen einen Aufpreis in beides eingebaut werden kann. Da viele immer davon reden, dieses und jenes würde nicht reichen, um die Bedürfnisse eines Computer-Benutzers zu erfüllen, dann aber lese, dass im Test ein 60 Gigabyte großer Ordner in 40 Sekunden dekomprimiert wurde, dann würde ich behaupten, dass Otto Normalverbraucher das nicht unbedingt schneller braucht.
Auf dem Datenblatt sehe ich keinen großen Unterschied zwischen iMac und Mac Mini. Wenn man sich beides ähnlich zusammenstellt und einen 27 Zoll iMac mit vier 2,7 GHz-Kernen einem Mac Mini mit vier 2,7GHz-Kernen gegenüberstellt, beides mit einem Fusion Drive ausstattet und 8 Gigabyte Arbeitsspeicher einbauen lässt, dann unterscheidet sich nur noch die Grafikkarte. Der im Mac Mini verbauten Intel HD Grafics 4000 steht die im iMac verbaute Nvidia GeForce GTX 660M gegenüber, die sicherlich um einiges besser scheint. Ob der Unterschied einem normalen Computer-Benutzer auffällt, bezweifle ich irgendwie. Ist der Unterschied wirklich so groß? Sind diese Spezifikationen nicht erst wichtig, wenn man sehr große Daten grafisch bearbeitet oder große, anspruchsvolle Spiele auf ultrahochauflösender Auflösung spielen möchte?
Ich persönlich zum Beispiel würde so einen 27 Zoll großen Computer in erster Linie zum normalen, schriftlichen Arbeiten mit diversen Dokumenten, Ebooks und einfacheren Grafiken verwenden, Full-HD-Filme darauf gucken wollen und auch Musik und ähnliches hören. Dafür reicht doch beides weit aus? Warum beschweren sich immer alle, dass irgendwo nicht das allerbeste, sondern eventuell etwas verbaut wurde, was nicht ganz so leistungsstark ist, aber dafür vielleicht haltbarer, effizienter, preiswerter und von der Leistung vollkommen ausreichen ist? Wozu würdet ihr raten? Gibt es einen großen Unterschied zwischen einem iMac und einem Mac Mini was die Leistung angeht, unter dem Gesichtpunkt, dass er normal genutzt wird und keine Gigabyte großen 3D-Grafiken damit bearbeitet und simuliert werden müssen? Wofür würdet ihr euch entscheiden und warum?
Wenn ich die Wahl hätte, so würde ich einen iMac nehmen, einfach aus dem Grund, dass die Hardware mehr Platz hat und somit besser gekühlt werden kann, als in so einer kleinen Box. Laptops haben schon Hitzeprobleme und wenn man dann Hardware in so kleine Boxen packt, dann hält diese sicherlich nicht so lange durch. Auch hat man beim iMac natürlich weniger Kabel und nicht noch eine Box neben dem Bildschirm stehen, was ein zusätzlicher Vorteil ist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-201243.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3693mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1878mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen