Zwei Accounts haben, um sich selbst zu unterstützen?

vom 30.06.2015, 11:30 Uhr

Ich lese ganz gerne in einem Bücherforum mit, wobei es da neben Büchern nach zahlreiche andere Themen gibt, die dort besprochen werden. Das Forum ist recht gut besucht. Während es in den reinen Bücher-Themen sehr friedlich zugeht, gibt es dafür in den anderen Bereichen auch schnell Krach und es kommt zu Konflikten zwischen den einzelnen Usern. Moderatoren gibt es nicht, die da eingreifen, so dass die Konflikte auch schnell eskalieren.

Jedenfalls gab es da auch einen User, der sehr provokative Beiträge verfasste und die anderen User dann auch angriff. Irgendwann kam dann auch noch ein zweiter User hinzu, der überraschenderweise exakt die gleichen Ansichten hatte. Es schien tatsächlich so, als würde es sich um ein und dieselbe Person handeln, wobei die anderen User das dann auch so schrieben. Tatsächlich wurde die Person dann quasi entlarvt und beide Accounts wurden dann auch letztendlich gesperrt.

Ich finde es einfach kindisch, wenn man zwei Accounts in einem Forum erstellt, nur um sich als zwei User auszugeben und sich quasi gegenseitig mit irgendwelchen Aussagen zu unterstützen. Meistens fällt das ja auch recht schnell auf, wenn man die gleichen Argumente bringt und den gleichen Schreibstil hat. Abgesehen davon, frage ich mich auch, was das einem überhaupt bringt. Entweder man steht zu seinen Aussagen oder nicht und ich weiß gar nicht, warum man da zu solchen kindischen Mitteln greifen muss. Wie seht ihr so etwas? Habt ihr so etwas schon einmal erlebt oder vielleicht sogar selbst gemacht?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Wer sagt denn, dass es zwangsläufig dieselbe Person sein muss? Noch nie etwas von Prägung gehört? Ich bin in einem Forum angemeldet und auch sehr aktiv, wo auch meine Cousine und eine meiner Schwestern angemeldet ist.

Da wir uns sehr oft treffen und diskutieren gleicht sich die Sprache entsprechend an. Wenn mein Bruder in diesem Form liest, ist er jedes Mal verwirrt wer wer ist. Es ist auch schon vorgekommen, dass er Beiträge von meiner Cousine für die meinen gehalten hat.

Wenn man Themen zu Hause mit Usern die man kennt ausdiskutiert ist es doch logisch dass man von manchen Argumenten mehr überzeugt ist als von anderen. Außerdem denke ich, dass man sich in einer Familie auch optisch wegen der Genetik ähnlich sehen kann. Warum sollte das dann vom Sprachstil anders sein gerade wenn man in der selben Gegend aufgewachsen ist?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich erstelle mir nie solche Doppelaccounts, es fällt sowieso schnell auf, wenn man einen zweiten Account nutzt und dann wird es peinlich. Ein Forum ist zum Diskutieren da und da muss man nicht zwangsläufig einer Meinung sein, wäre ja auch langweilig, wenn alle das gleiche schreiben würden. Ich finde sowas kindisch. Auch sperren viele Forenadmins dann einfach gleich beide Accounts, wenn sie mehrere Accounts von einer Person entdecken.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich bin ebenfalls in einem anderen mittelgroßen Forum Moderator und kenne solche Dinge nur allzu gut. Da wir dort bei Spam und Beleidigungen sehr schnell eingreifen, kommt es nur selten zu solchen Dingen. Wenn es da sogenannte "Multiaccounts" gibt, die nebenbei gesagt bei uns nur auf Anfrage erlaubt sind, werden diese, falls nicht "angemeldet", sofort gebannt.

Gründe für die "Multiaccounts" sind dann aber eher selten, um sich bei der Meinung zu unterstützen, meistens will man sich dort die Foren-Währung "erfarmen" (man bekommt dort, so wie auch hier, eine Foren-Währung für das Schreiben von Beiträgen oder Themen). Zwar ist das auf den ersten Blick etwas ganz anderes, aber so unterschiedlich sind die beiden Fälle doch nicht: Immerhin erstellt man einen zweiten Account, um sich in jeglicher Hinsicht einen Vorteil verschaffen zu können.

Meine Meinung zu solchen "Multiaccounts"? Eigentlich ist sie genau die gleiche wie deine. So etwas ist einfach nur kindisch und lächerlich. Bei uns handelt es sich eher um Geld- bzw. Habgier, in dem von dir erwähnten Fall um etwas noch lächerlicheres. Wer sich extra eine zweite Identität besorgen muss, damit "jemand" auf deiner Seite steht, auf der sonst kein anderer steht, spricht für Armseligkeit, wenn ich das mal so hart formulieren darf.

» Hallol » Beiträge: 17 » Talkpoints: 9,58 »



Olly173 hat geschrieben:Wer sagt denn, dass es zwangsläufig dieselbe Person sein muss? Noch nie etwas von Prägung gehört? Ich bin in einem Forum angemeldet und auch sehr aktiv, wo auch meine Cousine und eine meiner Schwestern angemeldet ist.

Es wurde beschrieben, dass der User entlarvt wurde. Kann man das als Administrator nicht nachverfolgen? Ich meine, wenn jemand über die selbe IP-Adresse schreibt, sich dann ausloggt und direkt danach mit der selben IP-Adresse geschrieben wird, dann ist es schon verdächtig. Das würde ich dann auch nicht glauben. :think:

Olly173 hat geschrieben:Da wir uns sehr oft treffen und diskutieren gleicht sich die Sprache entsprechend an.

Ja, das ist doch normal. Wenn sich eine Freundin von mir freut, dann findet sie gewisse Sachen immer "stark" - und nie "cool", "toll" oder "klasse", sowas gewöhnt man sich auch schnell an. Aber ich wurde von einem Kumpel während einem Streit auch mal mit einem Zweitaccount angeschrieben und ich habe ihn entlarvt, weil er die gleichen Rechtschreibfehler gemacht hat. Das kann auch passieren.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^