Unterschied zwischen Puderpinsel und Kabukipinsel
Ich brauche neue Kosmetikpinsel für mein Gesichtspuder und habe nun gesehen, dass es "Puderpinsel" und "Kabukipinsel" gibt, die beide für das Auftragen von Gesichtspuder sein sollen. Aber was ist der Unterschied zwischen den beiden Pinseln und welcher ist besser für Gesichtspuder? Welchen habt ihr im Gebrauch und von welchem würdet ihr aus welchem Grund abraten?
Ein Kabuki hat kürzere und festere Borsten als ein klassisch europäischer Puderpinsel. Er eignet sich besser für sehr feine, lose Puder und mineralische Produkte. Man erreicht einen dünneren und gleichmäßigeren Auftrag.
Ein Kabuki ist normalerweise sehr kurz und hat sehr viel und dichtes Pinselhaar, welches auch etwas länger ist. Ein normaler Puderpinsel hat einen normalen, langen Stiel und nicht so langes, nicht so viel und nicht so dichtes Pinselhaar. Im Prinzip eignen sich jedoch beide Pinsel gut, um Blush oder auch Puder aufzutragen. Man muss eben schauen, womit man am besten zurechtkommt.
Ich trage mein Puder immer mit einem Puderpinsel auf, da ich das Puder so schnell großflächig auf mein Gesicht auftragen kann. Wenn ich Blush auftragen möchte, dann mache ich das aber immer mit meinem Kabuki. Mit diesem kann ich das Produkt einfach viel präziser auftragen und der Pinsel nimmt auch mehr von dem Produkt auf, so dass ich da nur einmal kurz ins Blush tippen muss.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3699mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1887mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen