Machen Inhaltsstoffe in Lippenbalsam süchtig?
Kennt ihr das, dass ihr einen Lippenbalsam oder Lippenpflegestift habt und diesen ständig benutzt? Meine Cousine ist 14 Jahre und sie hat einen enormen Verbrauch dieser Lippenbalsamstifte oder Lippenpfegestifte. Sie braucht in der Woche mindestens 2 Stück und wenn sie mal einen zu hause vergessen hat und unterwegs ist, dann ist sie traurig und muss unbedingt einen kaufen oder schnorrt einen an, ob man nicht noch einen für sie hätte. Sie nimmt dann auch gebrauchte Pflegestifte, die sie dann auch sauber macht.
Ich habe Bedenken und habe mit meiner Tante auch schon darüber gesprochen und sie meint, dass ich da zu viel hinein interpretiere und das gar nicht so schlimm ist. Sie ist froh, dass ihre Tochter sich so pflegt und meint, dass es bei den "jungen Dingern" normal ist. Denkt ihr auch so? Braucht man sich da keine Gedanken machen oder ist es wirklich eine Sucht? Woran liegt es? Sind es die Inhaltsstoffe?
Ich kenne die Inhaltsstoffe der Lippenpflegestifte nicht. Mindestens zwei Lippenpflegestifte in einer Woche zu verbrauchen, das dürfte reichlich übertrieben sein und an Sucht grenzen. Wenn das stimmt, was du schreibst, kann deine Cousine nicht so viel Stifte normal verbrauchen. Vielleicht isst sie die Lippenpflegestifte, weil sie angenehm riechen und auch so schmecken. Das wäre dann schon eine Sucht und nicht normal. Aber das ist Sache deiner Tante, das zu überprüfen, da das Mädchen noch minderjährig ist. Und fremde, gebrauchte Stifte zu schnorren, geht auch nicht. Selbst wenn sie diese sauber macht, können doch noch Bakterien daran sein. Herpes hat niemand gerne.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3703mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1888mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen