Funktionsweise und Beispiel einer Forderungsabtretung
Es gibt ja wohl Situationen, wonach man Forderungen auch verkaufen und somit abtreten kann. Aber in welchen Bereichen ist denn solch ein Gebaren überhaupt gebräuchlich? Könnte man denn auch eine private Forderung weiterverkaufen und wenn ja, an wen? Sind denn Forderungsabtretungen an einen gewissen Mindestbetrag gebunden? Wie funktioniert solch ein Vorgang denn genau und könnte das jemand mal beispielhaft erläutern?
Forderungen kann man nur abtreten bzw. verkaufen wenn auch ein Vollstreckungstitel vorliegt. Ansonsten kauft niemand die Katze im Sack an oder führt den Rechtsstreit vor Gericht zu Ende.
Wer solche Forderungen ankauft, hängt vom einen von der Höhe ab. Zum anderen sichern sich die Ankäufer auch damit ab, dass sie vorab über den Gläubiger eine Vermögensauskunft anfordern. Ist auf dieser bereits abzusehen das man dort nicht pfänden kann, dann werden sie diese Forderung auch nicht ankaufen. Typische Ankäufer sind bei hohen Beträgen Banken oder auch Inkassounternehmen direkt.
Da ganze ist einfach, man schreibt einen Kaufvertrag mit der anderen Vertragspartei und übergibt den Vollstreckungstitel. Zusammen mit dem Kaufvertrag tritt man alle Rechte und Forderungen ab. Das ganze muss auch nicht zwangsläufig gekauft werden, natürlich kann man diese Titel auch verschenken. Aber auch dazu bedarf es einer schriftlichen Erklärung.
Wenn man so etwas aufkaufen lassen möchte, dann sollte man sich jedoch im klaren sein das dafür nicht viel bezahlt wird. Üblicher Kaufpreis sind 20-50% von der aktuellen Forderungssumme. Besteht also eine Forderung von 50.000 Euro und man bekommt diese für 25.000 Euro verkauft, dann deckt das zwar nicht alle Ausgaben aber ist immerhin besser als gar nichts.
Denn behält man die Forderung muss man es auch ständig im Auge behalten. Gerichtsvollzieher rechtzeitig losschicken, immer wieder Ämter abklappern ob der Schuldner inzwischen umgezogen ist usw. Nicht wenige versuchen nach solchen Forderungen abzutauchen und verziehen unbekannt. Dann kann man selbst noch Detektivarbeit leisten um diesen wieder ausfindig zu machen. Kurzum es ist ein Haufen Arbeit der nebenbei noch erledigt werden muss wenn man einen bockigen Schuldner erwischt hat.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 584mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1810mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1272mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1720mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1590mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
