Mögt ihr Fruchtstücke und Kerne in Konfitüren?
Ich esse ganz gerne Konfitüre aufs Brot oder zu anderem Gebäck. Am liebsten mag ich die Sorten ohne Stücke und ohne Kerne. Glücklicherweise gibt es von der Marke Schwartau nun extra eine Reihe, die sich "Samt" nennt und die dafür wirbt, ohne Stücke und Kerne zu sein. Diese mag ich am liebsten, da mich Stücke und Kerne schon ein wenig stören.
Wenn die Stücke recht klein sind, finde ich das gar nicht einmal so schlimm. Allerdings habe ich kürzlich bei meinen Eltern eine Erdbeer-Konfitüre gegessen, die haufenweise ganzer Erdbeerstücke enthalten hat. Diese waren natürlich ziemlich groß und da so viel in dem Glas enthalten waren, hatte ich da direkt mehrere Erdbeeren auf dem Brot. Das war mir einfach zu viel des Guten, zumal die Erdbeeren an sich natürlich auch noch sehr süß waren. Mögt ihr Fruchtstücke und Kerne in Konfitüren oder bevorzugt ihr auch eher die Sorten ohne?
Nein, ich mag es auch nicht, wenn Stückchen oder Kerne in der Marmelade sind. Da wir Marmeladen aber selber machen, kann ich das gut kontrollieren. Mein Mann macht immer Saft und da klaue ich mir dann immer etwas, um daraus Marmeladen zu machen. Ich muss die Früchte also nicht mal passieren oder entkernen und es wirklich gar kein einziger noch so winziger Kern drin.
Kleinere Fruchtstücke stören mich herzlich wenig. Aber es sollten eben schon Fragmente sein. Wenn die Konfitüre dann so aussieht, als hätte ich ein Glas entkernte Kirschen auf mein Brot ausgekippt und dann mit einer Gabel plattgedrückt, ist das für mich schon wieder zu extrem und total übertrieben und dann ist das für mich auch keine Konfitüre mehr, offen gesagt.
Kerne stören mich zum Teil dagegen schon. Gerade bei Himbeeren beispielsweise. Da bleiben mir gerne Kerne in den Backenzähnen stecken, was ich total nervig finde. Denn die lassen mir keine Ruhe bis die wieder da weg sind, was durchaus seine Zeit dauern kann, je nachdem wie fest die "festgebissen" wurden.
Ich esse nicht mehr sehr häufig Marmelade, aber wenn dann bevorzuge ich auch die komplett ohne Stücke und Kerne. Meistens kaufe ich aber die billigere Variante von der Eigenmarke, anstatt die von Schwartau.
Stücke gehen ja noch, wenn sie zumindest klein sind. Ansonsten wird es schon schwierig, die Marmelade gleichmäßig auf dem Brot zu verteilen. Wenn die Stücke dann so groß sind, dass alles vom Brot fällt beim abbeißen, dann habe ich auch direkt schlechte Laune.
Mit Kernen verhält es sich bei mir genauso wie bei Esri. Die kleinen Kerne bleiben in den Zahnzwischenräumen und in den Backenzähnen hängen und verursachen ein unangenehmes Gefühl. Zudem es meistens noch schwierig ist, die kleinen Kerne mit der Zahnseide aus den Zwischenräumen zu entfernen.
Bei mir ist es auch so, dass mich kleinere Fruchtstücke nicht sehr stören, aber größere Fruchtstücke und Kerne mag ich in der Marmelade nicht so gerne. Wenn ich das rechtzeitig sehe, dann verzichte ich auch darauf, mir etwas von der Marmelade zu nehmen. Ganz schlimm finde ich auch die Stücke der Schale in der Orangenmarmelade, obwohl ich die Marmelade sonst geschmacklich sehr gut finde.
Ich habe schon oft festgestellt, dass ich in dieser Hinsicht ein ziemlicher Exot bin, aber ich liebe Fruchtstückchen in Marmeladen und Kompott und habe auch nichts dagegen, wenn teilweise sogar ganze Früchte darin enthalten sind. Mir persönlich ist das lieber als eine homogene Masse, die nur noch durch Farbe und Geschmack an das ursprüngliche Lebensmittel erinnert.
Wenn ich selbst Marmelade koche, dann bekomme ich die Stückchen und Kerne bei vielen Früchten schließlich auch nicht komplett heraus, aber meiner Meinung nach lässt diese Tatsache das Endergebnis nur natürlicher erscheinen und verleiht ihm auch intensiveren Geschmack.
Wenn ich also einmal Marmelade kaufe, was schon recht selten vorkommt, dann greife ich auch gerne bewusst zu Gläsern, auf denen vermerkt ist, dass sie Stückchen oder ganze Früchte enthalten. Ebenso ziehe ich Apfelkompott oder Joghurt mit Fruchtstücken der "glatten" Variante in der Regel vor. Manchmal nutze ich solche Produkte nämlich auch zum Backen und mag es da deutlich lieber, wenn sie ein wenig Substanz mitbringen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3702mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1888mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen