Klickertraining bei Tieren - welcher Ersatz für taube Tiere
Das Klickertraining ist ja bei vielen Tierarten und Tierbesitzern sehr beliebt um die Tiere zu erziehen und zu beschäftigen. Was kann man aber bei Tieren machen, die taub sind und man sie auch klickern möchte? Eignen sich da andere Sachen als Ersatzklicker? Können Tiere beispielsweise auch auf eine Taschenlampe genauso reagieren wie auf den Klicker selber? Oder eignet sich eine Taschenlampe nicht, weil die Tiere den Lichtstrahl nicht so sehen können wie wir Menschen?
Welche Ersatzmöglichkeit für taube Tiere gibt es beim Klickertraining? Welche Erfahrung habt ihr mit Ersatzklicker gemacht und wie haben es die tauben Tiere angenommen?
Ich habe schon gesehen, dass ein tauber Hund mit einem speziellen Halsband trainiert wurde, dass vibrieren konnte. Das Frauchen hatte eine Fernbedienung zum Halsband und hat dann eben verschieden oft die Vibrationen benutzt, um den Hund zum Beispiel zu sich zu rufen. Die Methode braucht sicher einiges an Training, aber der Hund hat es eigentlich recht schnell verstanden.
Mit Lichtzeichen kann man sicherlich auch etwas erreichen, aber bei einem Spaziergang stelle ich es mir doch schwierig vor, den Hund mit Lichtzeichen zu sich zu rufen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3693mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1879mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen