Empfehlungen für ein günstiges Nageldesign Starterset

vom 01.03.2016, 18:28 Uhr

Möchte man ein wenig in professionelles Nageldesign einsteigen, so empfiehlt es sich ja bestimmt, sich mal ein dementsprechendes Starterset zu kaufen. Wenn man sich danach mal etwas näher im Internet umschaut, fallen zum einen viele verschiedene Anbieter und vor allem auch die zum Teil nicht unerheblichen Preisunterschiede zu Nageldesign Startersets auf.

Kennt ihr euch bei den Nageldesign Startersets etwas aus und worauf würdet ihr beim Kauf ganz besonders achten? Habt ihr vielleicht auch eine ganz bestimmte Empfehlung und ein paar günstige Preise parat?

Benutzeravatar

» mikado* » Beiträge: 3037 » Talkpoints: 1.002,67 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



mikado* hat geschrieben:Möchte man ein wenig in professionelles Nageldesign einsteigen, so empfiehlt es sich ja bestimmt, sich mal ein dementsprechendes Starterset zu kaufen.

Was heißt das denn genau? Möchtest du gleich ein Studio aufmachen und ein Unternehmen gründen? Oder möchtest du dir selbst die Nägel machen? Oder möchtest du vielleicht im Bekanntenkreis ein, zwei Frauen die Nägel aus Gefälligkeit machen?

Von der geplanten Menge an Händen, die du bearbeiten möchtest, hängt bei der Auswahl sehr viel ab. Im einen Fall solltest du dir Profimaterial kaufen, in anderen Fällen reicht ein Einsteigerset vielleicht wirklich auch aus. Ohne das in etwa zu wissen, kann man eigentlich schlecht etwas raten.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Eine Bekannte von mir möchte sich vielleicht mit Nageldesign selbständig machen und mit ihr habe ich das ganze mal Gedanklich durchgespielt. Aber vorerst wollen wir schon nur unsere eigenen Nägel mal ein bisschen stylen und uns daran etwas ausprobieren. Und dafür suchen wir noch ein geeignetes Starterset, welches etwas professionell, aber dennoch günstig sein sollte.

Benutzeravatar

» mikado* » Beiträge: 3037 » Talkpoints: 1.002,67 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



In dem Fall würde ich vielleicht eher in ein Seminar als gleich in Geräte investieren. Da lernt man dann besser, als nur auf Youtube, wie man Grundtechniken in der Praxis umsetzt. Oder man versucht ein Praktikum in einem bestehenden Nagelstudio zu bekommen. Dann hat man gar keine Investitionen und kann ganz unverbindlich ausprobieren, ob es einem Spaß macht.

Denn wenn man das falsche Gerät oder Material hat und alles nicht klappt, könnte es ja theoretisch sein, dass man glaubt, man sein höllisch untalentiert, dabei lag alles am Werkzeug. Dann schmeißt man die Flinte ins Korn, obwohl das gar nicht notwendig war. Und wenn man sich selbstständig machen will, kann fundiertes Know How nie schaden, oder?

Aber letztlich ist das meine persönliche Ansicht. Man kann sich natürlich auch ein Starterset für Laien kaufen um es unverbindlich zu testen und dachen das Set wieder zu verkaufen, wenn man bessere Ausrüstung für ein Studio braucht.

Apropos Youtube. Da gibt es auch einzelne Videos, wo Nageldesignerinnen Ausrüstungsgegenstände testen, ob sie ihnen taugen und was die Vorteile und Nachteile sind und ob sie die Preis-Leistung angemessen finden. Das wäre vielleicht eine passende Informationsquelle. Dann hat man auch eher ein Bild davon, wie viel Geld man investieren müsste, um ein Gerät in der angestrebten Qualität kaufen zu können.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^