Erfahrungen mit Kastrationschip bei Katern
Ich habe eine Bekannte, die Maine Coon Katzen züchtet. Nun hat diese aber nicht nur weibliche Tiere, sondern auch einen Kater. Diesen möchte sie für fremde Katzen irgendwann einmal zur Zucht einsetzen, aber dafür ist er noch zu jung. Es wird noch ca. 2 Jahre dauern, eh er alt genug ist und seine Zuchttauglichkeit hat. Um dem Kater den Stress mit den anderen im Haus lebenden Katzen zu ersparen, möchte sie ihm den Kastrationschip setzen lassen.
Hat jemand Erfahrungen, wie die Fruchtbarkeit nach solchen Kastrationschips ist, da er ja irgendwann mal decken soll? Das ist wohl das gleiche Präparat, dass auch bei männlichen Hunden angewendet wird, also ein Hormonchip, der unter die Haut gespritzt wird und dann je nach Hormondosis 6-12 Monate wirkt.
Viele Katzenzüchter nutzen den Chip schon seit Jahren, um Kater zeitweise "stillzulegen". So müssen die Tiere nicht separat gehalten werden, wenn intakte Katzen im Haus sind, auch das Markieren wird dann etwas weniger. Allerdings verschwindet diese Angewohnheit meist nicht ganz. Aber, wer mit einem unkastrierten Kater lebt, kennt das Problem. Die Fruchtbarkeit stellt sich wieder ein, man kann das recht gut sehen, weil die während der Behandlung geschrumpften Hoden wieder ihre normale Größe erreichen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3695mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1882mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen