Worin unterscheiden sich Zwiebelmuster Dekore?
Zwiebelmuster Geschirr hat ja eine große Fangemeinde, aber ich habe immer meine liebe Mühe und Not die verschiedenen Dekore zu definieren und auseinanderzuhalten. Für mich ist Zwiebelmuster blau-weiß und mit Blumendekor. Aber gibt es denn eigentlich standardisierte Zwiebelmuster Dekore oder sind diese frei definierbar und auch Phantasiemuster denkbar? Gibt es bestimmte Unterscheidungsmerkmale beim Zwiebelmuster, blickt ihr da vollends durch und wie haltet ihr diese auseinander?
Kobaltblau bemaltes und glasiertes Porzellan gibt es mit verschiedenen Mustern, die unter Zwiebelmuster laufen. Es sind Pfirsiche und Granatäpfel, die unter Zwiebelmuster laufen. Pfirsich, Granatapfel und Zitrone waren es in China und aus ihnen wurde dann in Meißen das Zwiebelmuster. Hier wurde aus einer ursprünglichen Melone eine Zwiebel gesehen. Die Grundmotive blieben bis heute in abgewandelter Form bestehen. Das Zwiebelmuster ist flexibel. Es besteht aus Früchten, Ranken, Blüten und Zweigen.
In Meißen werden heute noch die Muster mit der Hand gemalt. Das ist aber in anderen Manufakturen nicht immer der Fall. Die Muster unterscheiden sich je nach Hersteller. Und teilweise wird sogar jeder einzelne Teller abgewandelt, so dass keiner dem anderen im Muster gleicht, eben nur in der Art und Farbe.
Das Zwiebelmuster auf dem Geschirr ist ein Phantasiemuster. Ein Designer richtet sich mehr nach Blumen, der andere bevorzugt Früchte oder beides kombiniert. Wie es beliebt. Aber alles ist wohl in der gleichen Art gefertigt, wie es in Meißen gemacht wurde. Wenn man grob guckt, fällt nur das Blau bei jedem auf und später bei genauem Hinsehen sieht man das Dekor erst richtig.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3628mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1830mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1805mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1354mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung