Magna darf Opel übernehmen
Nach vielen langen Verhandlungen wurde nun eine Einigung im Falle Opel gefunden. Magna wird nun höchstwahrscheinlich Opel von General Motors übernehmen und dabei alle deutschen Werke und möglichst viele (wenn auch nicht alle) der 29000 deutschen Arbeitsplätze sichern. Die Bundesregierung muss nun mit Staatskrediten aushelfen, damit die Liquidität der Noch-GM-Tochter gesichert ist.
Ganz gesichert ist der Deal natürlich noch nicht. Die Landesregierungen, die einen Teil der Kredite geben müssen noch zustimmen. Jedoch sind hierfür schon die Weichen gelegt. Außerdem muss natürlich GM Opel auch dann verkaufen. Dies ist zwar eigentlich schon geklärt, aber es kann natürlich immer noch passieren, dass der amerikanische Autobauer in letzter Minute seine Meinung ändert.
Und genau dies war auch der Fall. GM hat sich gesträubt und Magna bekam den Laufpass. Dafür war Opel wohl doch zu wertvoll. Inzwischen scheint sich der Konzern wieder erholt zu haben. Das Werk in Bochum existiert allerdings nicht mehr, was ich sehr schade finde. Immerhin bekam die Muttergesellschaft GM in den USA großzügige staatliche Unterstützung, was auch recht verwunderlich war.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-69785.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Klimaanlage für Pflanzen 1376mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 1035mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1149mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1361mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?