Ist Neugierde eher eine Stärke oder eine Schwäche?
Ich denke auch, dass man Neugierde sowohl als Stärke als auch als Schwäche ansehen kann, eben je nach Situation und persönlicher Auffassung. So habe ich beispielsweise während meines Praktikums auch immer wieder Fragen gestellt, mich informiert und nachgehakt, um einfach Interesse zu zeigen, aber auch, weil mich die Sachen wirklich interessiert haben. In meinem "Praktikumszeugnis" steht dabei dann auch drin, dass ich sehr neugierig und offen war und mit regelmäßigen Fragen mein Interesse gezeigt hätte.
Wenn man bei der Arbeit viele Fragen stellt, um sein Interesse zu zeigen und um sich einzuarbeiten, dann ist das auf jeden Fall positiv. Quetscht man eine Person aber über ihr Privatleben aus und ist da richtig neugierig, dann kommt das sicherlich alles andere als gut an. Ich denke, dass Neugier nur dann wirklich angebracht ist, wenn man nicht die Privatsphäre von jemandem verletzt und quasi auch niemanden ausquetscht.
Wichtig ist es natürlich auch immer, die Reaktionen des anderen zu beobachten. Reagiert jemand auf viele Fragen peinlich beschämt oder genervt, dann heißt es natürlich, dass es mit den Fragen reicht. Reagiert jemand absolut offen und freundlich und antwortet sofort und ohne Umschweife auf alle Fragen und zeigt Freude dabei, dann kann man natürlich auch weiterhin neugierig sein, da die Person diese Fragen ja dann gerne beantwortet.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-183499-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3707mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1890mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen