Wie viel Wert legt ihr auf eine Trennung im Guten?

vom 12.01.2016, 14:45 Uhr

Von meinem letzten Partner hatte ich mich nicht unbedingt im Guten getrennt. Es gab zwar keinen Streit und die Beziehung hatte sich gegen Ende eher im Sande verlaufen, wobei mein Ex-Freund die Trennung aber absolut nicht akzeptieren konnte und wollte und dann auch richtig wütend deshalb geworden ist. Ehrlich gesagt setzte mir das jedoch gar nicht so sehr zu, dass die Trennung dann doch noch so ein schlechtes Ende nahm. Immerhin wollte ich den Kontakt sowieso abbrechen, so dass mir eine Trennung im Guten auch nicht viel genützt hätte.

Ich kenne jedoch Leute, die sehr viel Wert darauf legen, sich immer im Guten zu trennen, vor allem dann, wenn die Trennung von ihnen ausgeht. Auch wenn sie keine Freundschaft wollen, ist es ihnen wichtig, einen möglichst schmerzlosen und "positiven" Abschluss zu haben. Sie meinen, dass sie so die ganze Beziehung auch besser in Erinnerung hätten. Wie viel Wert legt ihr auf eine Trennung im Guten?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Es hängt doch eher von der Situation ab wie ich finde. Wenn man mit dem Ex-Partner auf der Arbeit noch zu tun hätte oder sich sonst noch häufig über den Weg laufen müsste, ist es wichtig, dass man sich im Guten trennt. Denn bei Arbeitskollegen könnte das Arbeitsklima drunter leiden, was auch nicht so schön wäre und in dem Fall, dass man mit dem Ex ein Kind zusammen hat und sich über das Sorgerecht und die Erziehung einig sein muss, ist es auch eher kontraproduktiv, wenn man da nicht im Guten die Trennung durchgezogen hat.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Keinen. Es geht ja nun mal nicht immer, dass man sich im Guten trennt. Bei meiner ersten und einzigen Trennung verlief das alles andere als gut. Er war einfach noch sehr in mich verliebt und erkannte scheinbar nicht, dass es bei mir nicht so war und vor allem, das man so keine Beziehung führen kann, wie er es mit mir gemacht hat. Er hat sich dann auch ziemlich blöd beim Trennen und auch danach verhalten.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Letztendlich kommt es einzig und allein auf die Situation, beziehungsweise die gemeinsame Beziehung und denn schlussendlichen Trennungsgrund an, ob man eine Beziehung im Guten beenden möchte oder darauf gar keinen Wert mehr legt. Wenn beispielsweise eine Beziehung in die Brüche gehen würde, weil ich von meinem Partner betrogen wurde, dann ist es mir herzlich egal, ob diese im Guten oder im Schlechten beendet wird. Mal ganz davon abgesehen dass ich nicht wüsste, wie ich diese Beziehung im Guten beenden könnte und das auch ganz sicher nicht möchte.

In meinen vergangenen Beziehungen gab es deswegen solche, bei denen man sich am Ende im Guten trennen konnte. Kontakt habe ich zu den entsprechenden Exfreundinnen trotzdem nicht mehr, da sich dieser irgendwann einfach verlaufen hat und das nötige Interesse zum Aufrechterhalten eines weiteren Kontakts logischerweise auch kaum mehr vorhanden war. Es gab aber auch Beziehungen, in denen man sich nicht im Guten getrennt hat und das habe ich im Nachhinein auch keine Sekunde lang bereut, weil mir der entsprechende Mensch dann inzwischen eben auch schon egal war.

Benutzeravatar

» TamiBami » Beiträge: 2166 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^