Ein Besuch in der Kubacher Kristallhöhle
Während meines letzten Urlaubs besuchte ich, am dritten Urlaubstag, auch die Kristallhöhle in Kubach. Kubach gehört zum hessischen Weilburg und besitzt neben der Kristallhöhle als Sehenswürdigkeit auch eine große Ausstellung über die chinesische Teracotta-Armee, die größte sogar außerhalb Chinas. Die Kubacher Kristallhöhle wird auch von sehr vielen Menschen besucht, ist sie doch die einzige Kristallhöhle Deutschlands.
Bei dieser Höhle, die wohl auch die größte zur Besichtigung freigegebene in ganz Deutschland sein soll, handelt es sich um eine Klufthöhle aus oberdevonischem Kalkstein. Ihre Wände sind übersät mit Kristallen aus Kalkspat und Perlsintern. Sie ist ungefähr 200 Meter lang, bis zu 23 Meter breit und bis zu 30 Meter hoch. In die Höhle gelangt man durch einen Stollen mit 150 Metern Länge. Dabei wird ein Höhenunterschied von 44 Metern überwunden.
In der Höhle ist es das ganze Jahr über etwa neun Grad kalt. Die Luftfeuchtigkeit beträgt ungefähr 85 Prozent. Dies sollte man bei der Wahl der Kleidung beachten, wenn man diese Höhle besuchen möchte. Dies ist nur im Rahmen von Führungen möglich, die aber pro Tag sehr oft durchgeführt werden.
Wenn man nicht mehr gut zu Fuß ist, Atemwegs- oder Herzerkrankungen besitzt, oder unter Kreislaufschwäche leidet, sollte man die Kubacher Kristallhöhle nicht besuchen! Bitte nehmt diesen Hinweis ernst. Ich bin ein junger und eigentlich gesunder Mensch und kann normalerweise auch gut einige hundert Treppenstufen hinauf und hinab laufen, aber aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit und der niedrigen Temperatur war das in der Kubacher Kristallhöhle selbst für mich ein wenig anstrengend.
Für jemanden, der eine schlechte Kondition hat, muss es also noch sehr viel anstrengender bis unmöglich sein. Auch kann einem aufgrund der stickigen Luft unten in der Höhle schnell schlecht werden. Dies sollte man ebenfalls berücksichtigen. Menschen mit einem empfindlichen Magen sollten also wohl leider auch nicht an einer Besichtigung teilnehmen könnten.
Dennoch ist die Höhle ein sehr interessanter Ort und geologisch interessierten Menschen, denen es gesundheitlich möglich ist, würde ich einen Besuch in der Kubacher Kristallhöhle durchaus empfehlen.
Dass die Kubacher Kristallhöhle mit Kristallen übersät ist, kann ich an dieser Stelle leider nicht bestätigen. Eher das Gegenteil scheint der Fall zu sein, denn Kristalle bekommt im Rahmen der Führung, beziehungsweise des Besuches dort, leider kaum zu sehen.
Zwar kostet der Eintritt nur 4,50€, was ja durchaus zu verkraften ist, allerdings stellt sich so mancher Besucher unter dem Namen sicherlich eine Besichtigung vor, bei der dann doch der eine oder andere Kristall mehr zu sehen ist. Dem Hinweis über die gesundheitlichen Eignung kann ich aber nur zustimmen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-80525.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3108mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1694mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1542mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 1153mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
