Perlmuttkette wieder glänzend bekommen
Ich habe eine ältere Perlmuttkette, die durchs Tragen etwas stumpf geworden ist und nicht mehr so schön aussieht. Ich würde sie gerne wieder leuchtend und glänzend bekommen. Als sie neu war, glitzerte sie in vielen Farben, wenn Licht draufgefallen ist. Aber heute sieht sie matt und unschön aus.
Wie bekomme ich eine Perlmuttkette wieder schön? Kann man sie in ein Ultraschallreinigungsgerät legen oder ist das nicht gut für Perlmutt? Ich möchte sie aus Kostengründen nicht zu einem Juwelier zum reinigen bringen. Sie ist auch kein super teures Teil gewesen.Es wäre schön, wenn ihr einen Tipp habt, wie ich das Teil wieder sauber und leuchtend schön bekomme.
Perlmutt wird eigentlich nicht stumpf. Ich kann mir höchstens vorstellen, dass da Haarspray auf die Oberflächen geraten ist. Dadurch könnte sie stumpf wirken. Ich würde sie einfach mal in lauwarmes Wasser einlegen und danach mit einem Mikrofasertuch darüber wischen. Das sollte Haarspray eigentlich entfernen. Das Wasser ohne Zusätze sollte nicht schaden, die Muscheln ja auch im Wasser gelebt haben.
Im Ultraschall Reiniger wäre mir das Risiko zu hoch, dass die Platten durch die Vibration tatsächlich irgendwie verkratzen. Auch Säure sollte man nicht anwenden, denn auch bei Perlen ist Säure absolut Gift. Ich denke nicht, dass das bei Perlmutt besser ist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-77631.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3710mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1895mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1856mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1386mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung