Muss der Korkverschluss dem Drehverschluss weichen?

vom 03.12.2015, 10:39 Uhr

In den meisten Geschäften bekommt man immer noch Wein mit einem Korkverschluss, allerdings werden es immer weniger. Die meisten Weine haben inzwischen schon einen ganz normalen Drehverschluss und es werden immer mehr. Erst kürzlich hat mein Freund sich darüber beklagt, dass ein Wein den er immer kauft nun auch einen Drehverschluss hat.

Viele finden das nicht so gut und finden einen Korken edler. Für viele gehört ein Korken einfach zum Wein und es ist geradezu schon eine Tradition den Wein zu entkorken. Ein Drehverschluss ist allerdings sehr viel bequemer und man muss keinen Korkenzieher zu Hause haben.

Findet ihr es schade, dass es immer weniger Korkverschlüsse und zunehmend nur noch Drehverschlüsse gibt? Oder findet ihr das auch praktisch, da man mit einem Drehverschluss weniger Mühe hat und weniger Kraft aufwenden muss? Fändet ihr es schade, wenn es gar keine Korken mehr gäbe?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Klar ist so ein Korken irgendwie kultiger, wenn er mit einem satten Plopp aus der Flasche rutscht. Da kann das knirschen der Drehverschlüsse nicht mithalten. Aber bei aller Romantik: Kork ist eben kein perfekter Werkstoff für Dichtungen.

Wenn das Material schlecht war, oder die Flasche nicht optimal gelagert wurde, kann so ein Kork versagen. Und dann leidet die Weinqualität, was letztlich dazu führt, dass die Leute dann schnell sagen, dass der Wein der Firma XY nicht gut sei, dabei war er bei Abfüllung noch gut.

Viele Leute wissen zum Beispiel auch nicht mehr, dass man verkorkte Flaschen waagrecht lagern muss, denn nur so wird der Korken feucht gehalten. Und wenn der Korken nämlich durch stehende Lagerung austrocknet, kann Luft in die Flasche kommen und den Wein negativ beeinflussen.

Auf für ein Restaurant kann ein echter Korken ärgerlich sein, wenn Noops sich als Weinkenner aufspielen wollen und bei Probeschluck einfach aus Prinzip den Wein zurück gehen lassen, weil er angeblich korkt, obwohl er fehlerfrei ist. Von daher ist so ein verschraubter Wein eher eine Garantie für mehr Absatz.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^