Muss Lavendel im Frühjahr zurückgeschnitten werden?
Ich habe mir letztes Jahr einen wunderschönen Lavendelstrauch in den Vorgarten gekauft, der auch wunderschön lila Blüten getragen hat. Irgendwann vielen die Blüten dann ab, als es kälter geworden ist, so dass nur noch die kahlen Stengel vorhanden sind.
Müsste man jetzt im Frühling diese Stengel abschneiden, damit der Lavendelstrauch wieder schön wachsen kann und Blüten tragen kann oder sollte man mehr wegschneiden? Wie wird ein Lavendelstrauch richtig zurückgeschnitten oder braucht man vielleicht überhaupt nichts zu machen?
Gundsätzlich: Lavendel neigt als Strauchgewächs zur Verholzung, beginnend von unten. Aus optischen Gründen hat sich hieraus die Pflege und der Formschnitt im Frühjahr und Sommer entwickelt. Optik, formgebende Pflege und Verjüngung sind die hauptsächlichsten Gründe für die Maßnahme, die sich allerdings nachteilig zum Wirkstoffgehalt des Gewürzes auswirkt
Zeitpunkt: Optimal wird ein Zeitpunkt nach dem letzten Frost und vor dem erneuten Austreiben für den Schnitt sein In Deutschland wird dies witterungsabhängig zumeist gegen Ende März und Anfang April sowie Mitte des Julimonats bis Anfang August.
Pflanzenlänge: Im Frühjahr normalerweise ein Drittel bis zwei Drittel kürzen, im Sommer ein Drittel bis zur Hälfte. Abhängig vom Alter der Pflanze auch die Schnittstärke wählen.
die 3 häufigsten Fehler:
- zu tiefer Schnitt in das alte Holz
- zu später Schnitt im Sommer
- zu früher oder zu später Schnitt im Frühjahr
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-235571.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3683mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1869mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen