Der Koloss - wo liegen die Fehler?
Ich beschäftige mich in den letzten Tagen mit den Werken von Francisco Goya, der im 18. bis 19. Jahrhundert gelebt hat und viele bekannte Malereien angefertigt hat. Eine davon ist der Koloss, dem vor wenigen Jahren allerdings belegt werden konnte, dass es ein Bild eines Schülers von Goya sein soll. Unter Anderem sei der Pinselstrich und Aufbau grundlegend von dem des Meisters zu unterscheiden. Außerdem soll es perspektivische Fehler in dem Gemälde geben, die Goya selbst - als Kenner der Anatomie - nie unterlaufen wären.
Ich selbst kann aber nicht genaue Fehler erkennen, die dem Schüler unterlaufen sind. Von der Farbwahl her passt es eigentlich sehr gut zu dem Stil, den Goya nach der Invasion der Franzosen hatte. Kennt sich jemand mit dem Bild aus oder weiß wo ich eine genaue Analyse finde, die sich nicht nur auf wissenschaftliche, sondern auch künstlerische Aspekte bezieht (Farbwahl, Motive etc.)?
Ich würde sagen, der Unterarm wirkt ein wenig zu kurz, denn er ist ja vom Betrachter weg gerichtet und nicht zu ihm hin. Also wirkt er für mein Empfinden etwas zu breit und kurz. Ob allerdings Goya das anders gemalt hätte, weiß ich nicht. Vermutlich wird so eine Analyse auch nicht allein auf so einen Verdacht gestützt. Ich gehe davon aus, dass nach so einem ersten Verdacht auch weitere Analysen folgen würden.
Und letztlich ist der Stil auch kein Argument. Denn wenn man Schüler eines berühmten Meisters ist und dem einige Male über die Schulter sehen durfte, dann kennt man vielleicht auch die Tricks, wie man annähernd so malen kann, wie es der Meister zu tun pflegt. Man weiß dann zum Beispiel auch, wo der die Farben oder Farbzutaten kauft und wie er sie mischt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-123022.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3604mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1816mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1784mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1342mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung