Softton - auch als Drehton geeignet?
Ich töpfere gerne mit unseren Kindern. Wir verwenden überwiegend Softton, da man diesen durch einfaches Trocknen richtig fest bekommt. Natürlich ist er preisintensiver, aber einen Brennofen möchte ich mir nicht leisten, da das dann noch viel mehr kostet.
Ich denke nun schon eine Zeit lang über eine Töpferscheibe nach. Wenn würde ich gerne Softton verwenden, damit die gedrehten Stücke auch lange halten. Kann man denn Softton dafür überhaupt verwenden? Oder würde er nicht mehr stabil sein, wenn man zu viel Wasser nimmt? Lässt er sich mit einer Töpferscheibe verarbeiten? Was müsste ich dabei noch beachten?
Wichtig ist in jedem Fall, dass das Produkt keinen Sand enthält. Das ist beim Töpfern der Unterschied zwischen Bauton und Drehton. Wenn man nämlich beim Drehen die Sandkörner zwischen Hand und Scheibe durch laufen lässt, dann ist ziemlich schnell die Haut beschädigt. Und das schmerzt.
Ob so ein selbst trocknender Ton, der vermutlich nicht mal richtiger Ton, sondern eher eine Art Modelliermasse ist, auf der Scheibe stand hält, weiß ich nicht.
Wenn es nicht geht, kann man ja auch auf richtigen Drehton umsteigen und die Werkstücke dann in einer nahe gelegenen Schule mit Brennofen oder bei ähnlichen Stellen gegen Geld brennen lassen. Dann braucht man keinen eigenen Ofen. Oder man bucht einen Kurs in einer Kreativwerkstatt und bringt dort den Softton mal mit und probiert sich dort schnell aus.
Allerdings muss es nicht heißen, dass der Ton ungeeignet ist, wenn man nicht sofort einen Erfolg hat. Das Drehen auf der Scheibe lernt man nicht von jetzt auf gleich. Das erfordert einiges an Übung und Fingerspitzengefühl.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-179959.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3604mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1816mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1784mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1342mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung