Frauennamen als Markenname von Produkten wählen?
Mir ist aufgefallen, dass sehr viele Lebensmittel einen typischen Frauennamen haben. Im Lidl kann man beispielsweise Wasser von der Marke "Saskia" in Flaschen kaufen, wobei es auch ein bekanntes Toilettenpapier der Marke "Regina" gibt. Außerdem habe ich vor kurzem eine Kosmetikmarke entdeckt, die sich "Sabrina" nennt und eine, die "Alina" heißt.
Solche Frauennamen scheinen als Markenname ja recht beliebt zu sein, wobei mir jedoch noch keine alltäglichen Produkte mit einem typischen Männernamen aufgefallen sind. Ist es euch auch schon aufgefallen, dass viele Produkte des alltäglichen Gebrauchs einen Frauennamen als Markenname haben? Woran liegt das wohl?
Ich denke, dass man mit Weiblichkeit eben auch eine gewisse Ästhetik verbindet, auch eine gewisse Reinlichkeit. Meiner Meinung nach ist es eben feiner, edler und besonders. Einen Mann schätzt man eben grober ein, härter und auch nicht ganz so auf Äußeres bedacht, weswegen man Kosmetikprodukte eher nach Frauen benennt. Mir ist das auch schon aufgefallen und ich finde es eigentlich ganz in Ordnung.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3714mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1896mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen