Was habt ihr schon alles aus Dochtwolle gemacht?
Dochtwolle ist einfädrig, also nicht gedrehte Wolle, die man für allerhand Dinge nutzen kann. Eine Freundin strickt daraus dicke Pullover. Eine andere Freundin hat daraus eine Decke für den Winter gehäkelt. Aus den Resten habe ich mit der Schulklasse vor ein paar Jahren Kerzendochte gemacht und dicke Kerzen für den Garten oder den Balkon gemacht. Da sie sehr rußen sollte man sie nicht für die Innenräume brauchen.
Was habt ihr schon alles aus Dochtwolle gemacht? Warum heißt die Wolle Dochtwolle, wo sie doch eigentlich nichts mit den Kerzendochten zu tun hat, obwohl man sie gut dafür verwenden kann, weil es eben keine gedrehte Wolle ist und man sie gut in Wachs tränken kann,
Dochtwolle ist mir bekannt, denn Ich hatte mir mal vor Jahren einen Pullover aus Dochtwolle gestrickt und hatte damals auch eine Mütze aus dieser Wolle. Der Pullover war schön, aber lange hatte ich keine Freude daran, weil die Dochtwolle sehr pillt und fusselt. Sie macht eben sehr viel Arbeit, um das Gestrickte wieder ohne Fusseln zu bekommen. Irgendwann hat man dann keine Lust mehr, das zu entfernen.
Warum die Dochtwolle so heißt, das ist eine gute Frage. Aber eigentlich gibst du schon selbst die Erklärung dazu. Denn die Struktur der Dochtwolle hat Ähnlichkeit mit der eines Dochtes, vielleicht hat sie deshalb ihren Namen erhalten.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-196466.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3604mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1817mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1786mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1343mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung