Als Abkühlung kaltes Wasser in Wärmflasche füllen?
Ich habe neulich irgendwo den Tipp gelesen, dass man bei sehr warmem Wetter einfach kaltes Wasser in eine Wärmflasche füllen sollte. Am besten solle man die Wärmflasche dann für einige Stunden in den Kühlschrank legen und zum Schlafen dann herausholen. Schlaflose Nächste aufgrund von zu warmem Wetter sollen damit wohl der Vergangenheit angehören.
Eigentlich finde ich den Tipp ziemlich gut, wobei ich es mir nicht vorstellen kann, dass die Wärmflasche dann tatsächlich so lange wirklich kalt bleibt. Ich denke nicht, dass man eine wirkliche Abkühlung hat, wenn man einfach nur kaltes Wasser hineinfüllt. Auch wenn man die Wärmflasche in den Kühlschrank packt, kann ich es mir vorstellen, dass sie sich durch die Körperwärme ziemlich schnell wieder aufwärmt.
Füllt ihr manchmal kaltes Wasser in eine Wärmflasche, um nachts eine Abkühlung zu haben, wenn es im Sommer sehr warm ist? Könnt ihr euch vorstellen, dass dieser Tipp so hilfreich ist?
Ich habe von diesem Tipp auch schon gehört. Natürlich bleibt die Wärmflasche nicht die ganze Nacht kalt, aber sie soll auch nur beim einschlafen helfen.
Wenn du in der Nacht dann nochmal aufwachst und nicht mehr einschlafen kannst, muss man den Vorgang halt wiederholen. Ich persönlich habe es noch nicht ausprobiert, kenne aber jemandem der damit super einschlafen konnte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3727mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1906mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen