Wie viele Klassen kann man in der Schullaufbahn überspringen
Eine meiner schulpflichtigen Verwandten besucht gerade die fünfte Klasse eines Gymnasiums an seinem Heimatort. In seiner Klasse ist ein Mädchen, welches bereits kurz vor ihrem sechsten Geburtstag eingeschult wurde, von der ersten Klasse noch während des Schuljahres in die zweite Klasse gewechselt hat und nach der dritten Klasse gleich auf das Gymnasium gewechselt hat.
Das Mädchen ist hochbegabt und mit weitem Abstand zu ihren Mitschülern Klassenbeste. Sie ist klar kleiner als ihre Klassenkameradinnen, hat andere Hobbys und ist durchaus ein wenig Außenseiter. Allerdings scheint sich das Mädchen durchaus im Unterricht zu langweilen und bekommt von vielen Lehrern bereits zusätzliche Aufgaben.
Nun geht man, wenn man Abitur macht, in der Regel zwölf, beziehungsweise dreizehn Jahre zur Schule. Aber wie viele Klassen kann man in der Schullaufbahn insgesamt überspringen?
Wie viele das sind, und wie sie auf die unterschiedlichen Schulstufen verteilt sein müssen, das hängt vom Bundesland ab. Schulgesetzgebung ist Ländersache. Und während einige Bundesländer da restriktiver sind oder andere Wege der Begabtenförderung vorsehen, geht man in anderen Bundesländern lockerer damit um.
Fakt ist auch, dass man in den letzten Jahren für die Förderung hochbegabter Kinder offener geworden ist. Der Gleichschritt im Unterricht ist nicht mehr so stark in Mode wie einst. Das ist auch ganz gut so.
Man sollte sich das aber auch nicht so leicht vorstellen. Es funktioniert nicht in jedem Bundesland so, dass die Eltern sagen, sie wollen das und dann wird das auch gemacht. Da ist meist neben Eltern und Lehrern ein Team an Fachleuten zu Gange um zu ermitteln, ob ein Überspringen dem Kind überhaupt gut täte.
Und längst nicht jedes hochbegabte Kind glänzt auch durch exzellente Schulnoten. Manche Kinder fallen gerade wegen ihrer Hochbegabung durch unangepasstes oder selbstzerstörerisches Verhalten auf. Da muss man im Zweifel schon recht genau hinsehen, um heraus zu finden, ob das Kind hochbegabt oder nicht ist und ob ein Überspringen in dem Fall angebracht ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1319mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1102mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1935mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3698mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3705mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?