Papier bei Kauf - Zwingend notwendig für Umtausch/Reparatur

vom 27.05.2009, 14:34 Uhr

Ich hab mir eben nen neuen Rucksack gekauft (JanSport, falls es von Bedeutung ist). Auf jeden Fall hat die Verkäuferin mir nach dem Kauf so ein Stückchen Papier von JanSport in die Hand gedrückt und meinte dann zu mir, das ich dieses Sachen aufheben muss, weil wenn ich später mal Probleme mit den Reißverschlüssen etc. habe, ein Umtausch, Reparatur nur mit diesem Stück Papier vornehmen lassen kann.

Auf diesem Papier steht aber nicht wirklich was drauf geschrieben, was von Bedeutung ist, nicht mal eine Art Garantiezertifikat oder ähnliches. Auf diesem Stückchen Papier ist lediglich der Preis drauf gedruckt mehr nicht. Daher meine Frage, warum muss ich diese Sachen denn überhaupt aufheben? Muss man generell solche Sachen (es handelt sich hierbei nicht um eine Quittung der Verkäuferin) aufheben?

Benutzeravatar

» Julian » Beiträge: 3431 » Talkpoints: 5,77 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich kann dir diese Frage nicht beantworten. Ich verwahre mir immer den Kassenzettel und die anhängenden Zettel, so lange auf, bis ich sicher bin, dass ich nicht reklamieren muss. Nach einer gewissen Zeit verwahre ich nur noch den Kassenzettel. Das muss dann reichen, falls doch noch etwas kaputt geht und ich reklamieren muss. Man kann auch zu viel des Guten tun und alles aufheben.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^