Was bedeutet Akzeleration bei Hochbegabung?
Bei der letzten Familienfeier unterhielten sich die anwesenden Eltern auch über ihre Schulkinder und deren Klassenkameraden. Dabei kam das Gespräch auch auf einen Jungen, der zum Schuljahresanfang von der dritten Klasse einer Grundschule auf das Gymnasium gewechselt hat.
Der Junge fällt klar auf, weil er wesentlich jünger als seine Klassenkameraden ist. Auch körperlich ist er wohl unterlegen. Allerdings schreibt er nur die besten Noten und ist wohl Klassenbester. Mit einem weiten Abstand zu seinen Klassenkameraden. Teilweise bekommt er wohl auch extra Aufgaben und so weiter.
In dem Zusammenhang fiel auch der Begriff Akzeleration. Nun frage ich mich aber, was der Begriff Akzeleration im Zusammenhang mit Hochbegabung bedeutet? Habt ihr den Begriff in dem Zusammenhang zu Hochbegabung schon mal gehört oder gelesen?
Akzeleration im Zusammenhang mit Hochbegabung stellt Unterrichtsformen in einer höheren Lerngeschwindigkeit dar, die Hochbegabten gerecht wird. Das bedeutet, dass der Unterricht eben den Hochbegabten angepasst wird und die somit dann gefördert und nicht unterfordert werden. Dazu gibt es beispielsweise Spezialschulen, die dem angepasst sind oder verschiedene Wettbewerbe. Gelesen habe ich das schonmal.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3732mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1908mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen