Nach Ablauf der Grabstelle - Was mit Gedenkstein machen?
Bei meiner Tante ist vor 15 Jahren ein Kind an plötzlichem Kindstod gestorben. Das Kind hat einen kleinen Grab-Gedenkstein und ein Kreuz auf dem Grab mit Namen, Geburtstag und Sterbetag. Meine Tante überlegt nun, dass sie den Grabstein und das Kreuz in einer Ecke im Garten hinstellt, damit sie eine Gedenkecke für das Kind weiterhin haben.
Ich finde die Idee nicht schlecht aber ich habe mich gefragt, was andere wohl mit dem Stein oder dem Kreuz machen, wenn sie vielleicht keinen Garten haben und die Grabstelle nicht wieder zurückkaufen wollen oder können.
Welche Ideen habt ihr, den Grabstein noch zu verwenden? Wenn man ihn dem Steinmetz zurück gibt, recycled er den Stein wieder? Was wird mit den Grabsteinen und Kreuzen in der Regel gemacht?
Meist kann man Grabsteine auch an einen Steinmetz verkaufen. Da wird dann einfach die Fläche begradigt, wo die Inschrift ist und man kann den Grabstein erneut beschriften und auch verkaufen. Das ist, soweit ich weiß, auch keine unübliche Vorgehensweise. Denn was soll zum Beispiel jemand mit dem Grabstein, der nur eine kleine Wohnung hat? Den kann man sich ja kaum in die Schrankwand stellen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3733mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1908mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen