Gibt es immer weniger Stammwähler?
Die Wahlen werden immer später entschieden und meist kämpfen die Parteien bis zur letzten Sekunde, da sich viele erst dann entscheiden, wen sie wählen. Meiner Ansicht nach verliert die Bindung an Parteien immer mehr an Bedeutung. Eine Parteimitgliedschaft ist nicht mehr so selbstverständlich wie früher, was an sinkenden Mitgliedszahlen deutlich wird. Wie können die Parteien wieder mehr Wähler an sich binden? Ist dies überhaupt noch machbar? Zählt Parteitreue heutzutage überhaupt noch etwas?
Ich glaube dass viele Stammwähler auch Stammwähler bleiben würden wenn sich die Parteien an Versprechen hielten und nicht hinterher alles nachteilig auf den Wähler wirkt. So sagte Merkel doch, dass es mit ihr keine Maut geben würde. Was ist passiert? Dobrindt setzt sich trotzdem durch und "richtigen" Widerstand gibt es nur aus Brüssel. Ich kann verstehen wenn immer mehr Wähler enttäuscht sind und Parteitreue verlieren.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1632mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1224mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2014mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3825mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3734mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?