Bastelanleitung Leuchtturm
Ich wollte für meine Schwiegermutter einen Leuchtturm basteln, in den man dann von oben ein Teelicht stellen kann. Das Problem welches ich dabei habe ist, dass ich keinen Aufsatz finde, der dann auch für draußen geeignet ist.
Das Unterteil besteht aus diversen Tontöpfen die aufeinander gestülpt wurden. Diese werden, nachdem ich den passenden Aufsatz gefunden habe, dann mit Farbe angemalt. Was aber kann mal als Aufsatz verwenden, damit dieser dann erstens nicht anbrennt und zweitens Wassersicher ist, damit der Leuchtturm auch nach draußen kann?
Wirklich wetterfest, wirst du ein Teelicht im Freien nicht immer nutzen können. Allerdings gibt es doch Teelichtgläser, die man einfach drüber stülpen kann und die oben und unten offen sind. Somit würde das Teelicht zumindest windgeschützt benutzt werden können.
Oder eben ein leeres Konservenglas wie ein Windlicht einsetzen. Man könnte sicherlich auch den Deckel eines Konservenglas anbohren, damit das Teelicht vor dem schlimmsten Regen erst mal geschützt ist. Bei starkem Regen wird das Teelicht allerdings nass werden, weil das Regenwasser durch die Löcher dringen wird.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-30975.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auto selber lackieren 17420mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer 4082mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Snake · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Computer & Internet
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter? 13058mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: wölfchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Gesundheit & Beauty
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter?
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17823mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?