Seife, die aussieht wie ein Fisch in einer Transporttüte
Ihr habt bestimmt schon einmal gesehen, wie man Fische zum Transportieren - zum Beispiel aus dem Tierladen - mit nach Hause nimmt: In einer oft durchsichtigen, oben zugeknoteten Plastiktüte, in der dann Wasser ist in welchem der Fisch herumschwimmt. Und so sieht die Seife aus, die ich euch hier beschreibe und die man recht einfach selbst machen kann.
Zuerst einmal braucht man drei Stücke farblose, durchsichtige Glycerinseife. Dann macht man ein Wasserbad: Dazu stellt man einen großen, mit Wasser gefüllten Topf auf den Herd und bringt das Wasser zum Kochen. Nun einen kleineren Topf dort hineinstellen. Die Glycerinseife auf einer Reibe kleinraspeln und die Raspeln in den kleinen Topf geben. Mit einem Löffel ständig umrühren, bis sich die Seife vollständig aufgelöst und verflüssigt hat.
Als nächstes eine größere Schüssel mit Eiswürfeln füllen. Nun kommt ein Arbeitsschritt, den man am besten zu zweit bewältigt: Eine Person nimmt einen durchsichtigen Plastikbeutel und hält ihn auf und die zweite Person schüttet vorsichtig (Achtung: Heiß!) die flüssige Seife in den Beutel. Den Beutel auf die Eiswürfel stellen und noch ein paar Würfel drum herum drapieren. Ein paar Minuten warten, bis die Seife sich ein bisschen abgekühlt hat.
Nun einen kleinen Plastikfisch (gibt es zum Beispiel im Spielwarenladen) mit Hilfe eines Löffels in die Seife geben. Dahin positionieren, wo der Fisch hinterher schwimmen soll. Ganz Morbide können den Fisch auch auf dem Rücken an der "Wasseroberfläche" schwimmen lassen (das würde ich dann aber nicht unbedingt einem Kind schenken, wenn man keine Lust auf Tränen hat. ). Den Beutel noch einige Minuten auf den Eiswürfeln stehen und weiter abkühlen lassen. Dann mit einem Gummiband verschließen und vollständig auskühlen lassen.
Welchen Sinn hat es, wenn man einen durchsichtigen Plastikbeutel gefüllt mit durchsichtiger Seife hat, in der ein Plastikfisch eingeschlossen ist? So große Seifenstücke braucht doch kein Mensch oder? Interessant wäre die Idee eventuell, wenn man statt der Fisch Geldstücke nimmt oder die Fische mit Geldstücken "füttert", wenn man das zu einer Hochzeit verschenken möchte oder als witziges Geldgeschenk.
Du schreibst, dass die flüssige Seife sehr heiß ist. Wenn man die heiße! Seife in einen Plastikbeutel füllt, wird höchstwahrscheinlich auch der Plastikbeutel schmelzen. Du hättest erwähnen sollen, dass man darauf achten sollte, dass der durchsichtige Plastikbeutel auch hitzebeständig ist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-59708.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3618mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3771mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Exotische Pflanzen für die Wohnung 1545mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Trampo · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung
- Auto selber lackieren 17421mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Fahrrad im Internet kaufen? 4953mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Ralph20 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Fahrrad im Internet kaufen?