Stricken - Maschenprobe
Wenn man sich etwas stricken möchte, ist es unerlässlich, eine Maschenprobe anzufertigen, denn man will ja, dass das Teil dann auch die gewünschte Grösse hat.
Für eine Maschenprobe strickt man im gewünschten Muster ein 10 x 10 cm grosses Stück und zählt dann die Maschen aus, welche dafür benötigt wurden. So kann man ganz einfach ausrechnen, wieviele Maschen man für das Strickstück benötigt.
Empfehlenswert ist es auch, die Maschenprobe zu waschen, um zu sehen, ob die Wolle eventuell einläuft oder ausleiert.
Ich mache die Maschenprobe wesentlich einfacher. Entweder nehme ich 10 bis 15 Maschen auf und stricke ein paar Reihen. Danach wird auf den Zentimeter ausgemessen wie viele Maschen ich brauche und eben umgerechnet auf die Zentimeter die ich insgesamt brauche.
Wird mit einem bestimmten Muster gestrickt, dann gehe ich nach den Angaben, die man für einen Mustersatz benötigt. Dieser wird dann auch entsprechend der Anleitung gestrickt und dann gemessen wie viele Zentimeter ich habe und eben hochgerechnet.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-25173.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auto selber lackieren 17421mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter? 13059mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: wölfchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Gesundheit & Beauty
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter?
- Notebook von Plus 4402mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus