Verein zur Verzögerung der Zeit beitreten?
In Österreich gibt es seit 15 Jahren einen als gemeinnützig anerkannten "Verein zur Verzögerung der Zeit". Der Name ist natürlich ein wenig irreführend und eher als Provokation gedacht, denn wir wissen ja alle, dass niemand die Zeit verzögern kann. Tatsächlich plädiert der Verein für Entschleunigung und den reflektierten Umgang mit der Zeit.
Interessant finde ich das Thema schon. Gibt es in Deutschland eine ähnliche Bewegung? Würdet ihr einem solchen Verein beitreten? Oder seid ihr eher der Meinung, dass euch so oder so nicht mehr Zeit geschenkt wird und die Beschäftigung mit dem Thema daher müßig ist?
Ich finde das Thema auch interessant, allerdings wüsste ich nicht, warum ich dafür einen Verein brauche. Der würde ja ein Stück weit auch genau das Gegenteil bewirken, weil es ja wahrscheinlich Treffen geben wird zu denen man mehr oder weniger pünktlich erscheinen sollte.
Wenn ich das Gefühl hätte bei der Entschleunigung Hilfe zu brauchen würde ich wohl eher ein Buch lesen oder für mich selber im Internet recherchieren, da könnte ich mir dann selber aussuchen wann und wie ich das mache. Aber es gibt ja Leute, die eher Rudeltiere sind und die sich besser fühlen, wenn sie in irgendeiner Menge mitschwimmen können, für die ist ein Verein sicher eine Option.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3743mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1925mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen