Braucht man wirklich mehrere Bildschirme?
Wie man merkt, bin ich gerade sehr mit dem Thema Computer beschäftigt. Mich faszinieren einfach die Möglichkeiten, die man mit einem Computer hat und ich möchte diese auch ausnutzen können. Allerdings bin ich noch Schüler und hochwertiges Equipment für einen Computer ist nicht gerade günstig. Deswegen überlege ich mir alle Entscheidungen ein bisschen genauer, damit ich keine Fehler mache.
Es ist ja oft so, dass Menschen, die viel am Computer arbeiten, mehrere Bildschirme am Arbeitsplatz haben. Dies soll die Übersicht verbessern und man hat einfach eine größere Fläche, mit der man arbeiten kann. Oft ist es aber auch so, dass Menschen, die viel am Computer Videospiele spielen, mehrere Bildschirme haben, da es das Spielerlebnis positiv beeinflusst.
Außerdem kann man dann nebenbei noch andere Fenster offen haben, eventuell noch eine Serie gucken und so weiter und so fort. Also ich finde es auf jeden Fall sehr cool und bin auch gerade dabei, mir einen zweiten Bildschirm zuzulegen. Allerdings weiß ich, dass es nicht unbedingt ein Must-Have ist. Es ist eine Spielerei, die durchaus nützlich sein kann, aber ist nicht unbedingt zwingend.
Was sagt ihr zu mehreren Bildschirmen? Findet ihr so etwas sinnvoll und findet ihr, dass man dadurch besser arbeiten kann? Oder würdet ihr es als eine Spielerei bezeichnen, die zwar echt cool ist, aber nicht zwingend notwendig ist?
Für bestimmte professionelle Tätigkeiten ist ein zweiter Bildschirm heutzutage eigentlich unverzichtbar. Im Prinzip fällt darunter alles, was nicht typische Büro-Verwaltungsarbeit ist (obwohl man selbst dort auch von einem zweiten Monitor profitieren kann). Solche Tätigkeiten sind zum Beispiel Programmieren, CAD oder Bild- und Videobearbeitung.
Der große Vorteil ist nicht unbedingt nur die größere Fläche, sondern die Tatsache, dass man zwei Programme maximiert darstellen kann. Das können zum Beispiel auch einfach zwei Excel-Tabellen sein, die man irgendwie miteinander vergleichen oder gleichzeitig bearbeiten muss.
Für den Privatbedarf braucht man dagegen nicht zwingend zwei Monitore. Wenn man allerdings einen Laptop hat und sich noch einen großen Bildschirm kauft, hat man die Mindestanforderung ja schon erfüllt.
Im privaten Bereich kann man sicherlich auf einen zweiten Monitor verzichten, ich für meinen Teil möchte den Luxus der zwei Bildschirme aber nicht mehr missen müssen und überlege inzwischen durchaus, nach meinem Umzug in ein Drei-Monitor-System zu investieren.
Mir geht es, obwohl ich recht viel zocke, dabei nicht um ein besseres Spielerlebnis auf Grund eines zweiten Bildschirms. Zum Spielen selbst benutze ich immer nur einen Monitor. Da ich aber während Ladezeiten oder Ähnlichem ungerne warte, surfe ich dann nebenher gerne auf dem anderen Monitor. Außerdem bin ich sehr selten per Telefon zu erreichen, so dass es sehr praktisch ist, neben dem Spielen chatten oder skypen zu können, ohne dauernd das Spiel minimieren zu müssen.
Ich arbeite viel von Zuhause und auch da ist der zweite Monitor extrem praktisch. Ich arbeite nicht gerne mit Gesetzbüchern. Wenn ich also einen Fall bearbeite, dann habe ich immer ein Online-Gesetzbuch geöffnet. Außerdem gibt es zu so gut wie jedem Fall, den es in der Kanzlei zu bearbeiten gibt, irgendwelche Gerichtsentscheidungen, die es zu lesen, kennen, zitieren und berücksichtigen gilt. Im besten Fall findet man dann noch passende andere Online-Quellen, die man für seine Fallbearbeitung benutzen kann.
Zum reinen Lesen reicht ein Monitor, aber spätestens, wenn man dann den Schriftsatz auch noch auf dem Computer verfasst, ist man froh, wenn man die Quellen einfach neben dem eigenen Schriftsatz geöffnet sehen kann, ohne alle Nasen lang zwischen 3, 4 oder mehr Tabs hin und her schalten zu müssen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3707mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1890mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen