Empfindet ihr viele offene Registerkarten als störend?

vom 05.11.2014, 23:24 Uhr

Wenn ich im Internet bin, habe ich eigentlich immer mindestens drei Registerkarten geöffnet, mit denen ich gleichzeitig arbeite. Ich schaue mir meistens Videos auf YouTube an, während ich auf den sonstigen Registerkarten irgendetwas anderes mache. Oftmals stoße ich dabei auf verweisende Links, weshalb ich dann auch gerne dazu neige, immer mehr Registerkarten aufzumachen.

Bei spätestens sechs Registerkarten bin ich dann jedoch genervt, weil ich ganz durcheinander beim Hin und Her springen komme. Ich verklicke mich dann öfters und verliere den Überblick, weshalb ich nur ungern mehr als drei Registerkarten gleichzeitig geöffnet habe. Registerkarten, die ich nicht brauche, schließe ich daher so schnell wie möglich.

Empfindet ihr es auch als störend, viele Registerkarten gleichzeitig geöffnet zu haben? Wann verliert ihr den Überblick und mit wie vielen Karten kommt ihr klar?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich mache des öfteren Gewinnspiele und da kann es vorkommen, dass ich bis zu 20 Registerkarten gleichzeitig offen habe und mich eine nach der anderen durchklicke. :D Aber das ist natürlich etwas anderes, denn mit so einer Menge an Registerkarten arbeite ich natürlich nicht parallel. Außerdem stößt mein Laptop dabei leistungstechnisch hin und wieder an seine Grenzen. Abgesehen von diesem Extrem, was ich gerade schilderte, habe ich auch oft mindestens drei Tabs offen, häufig sind das mein Mail-Postfach, Facebook und die Seite, auf der ich aktiv irgendetwas suche oder durchlese.

Wenn ich für die Uni Ausarbeitungen anfertigen muss und dafür Inhalte aus dem Internet brauche, knacke ich schon gern mal die 10er Marke. Allein schon aus dem Grund, dass ich nicht immer erst alle interessanten Seiten als Lesezeichen abspeichern will, denn in meiner Lesezeichenliste habe ich auch schon längst den Überblick verloren. Aber so viele Tabs gleichzeitig durchzuarbeiten ist schon anstrengend, denn da geht es nicht der Reihe nach, da baut der eine teilweise auf den anderen informativ auf.

» Schnuffline » Beiträge: 1019 » Talkpoints: 33,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Also bei mir kommt es immer darauf an, was ich gerade mache. Wenn ich beispielsweise bei Talkteria bin, gehe ich gerne auf die Beitragsübersicht und öffne dann jedes halbwegs interessant klingende Thema in einem neuen Tab. Bei Hochzeiten komme ich so auf locker 20 Tabs oder mehr, die dann parallel geöffnet sind. Es kommt eben darauf an, welche Themen gerade aktuell sind und welche mich interessieren könnten. Dann lese ich sie nacheinander und beantworte sie und wenn ich fertig bin, schließe ich die Tabs wieder um etwas mehr Platz zu bekommen. Ich finde, wenn man ein System dahinter hat, dann ist das gar nicht so kompliziert und ich persönlich komme da auch gar nicht durcheinander.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Die Registerkarten sind wohl eine der besten Erfindungen unserer Zeit. Wenn ich zuhause bin ist das noch ganz human, dann sind es meist so 4-5 Registerkarten damit ich nicht ständig jede Seite neu öffnen muss. Auf der Arbeit sieht das ganze aber echt anders aus.

Ich brauche alleine 8 Registerkarten um sämtliche Informationen einzuholen die ich zum Arbeiten benötige, dazu kommen dann hin und wieder Einzelfälle wo man etwas tiefer nachschauen muss da werden es dann auch gerne noch ein paar mehr. Wenn ich mir überlege das ich das wie früher alles in einzelnen Fenstern hätte dann würde ich wahrscheinlich Stunden mit dem suchen der richtigen Seite verbringen. :o

Was ich allerdings mache sind 2 Fenster da es bei 2 Bildschirmen einfacher ist und man sich eben daran gewöhnt wo man seine Standard Seiten hat ob links oder rechts. Aber ich glaube das ist auch alles Gewöhnungssache und wenn du Tabs hast die immer gleich sind z.B. die ersten 5 dann hast du damit sicher keine Probleme die zu finden. Wenn du allerdings etwas nachschaust und die Seiten einfach mal so geöffnet hast kann ich die Verwirrung auch absolut nachvollziehen.

» Sapapi » Beiträge: 25 » Talkpoints: 3,76 »



Wenn ich arbeite, dann habe ich gerne mal mehr als 20 Tabs offen. Meist liefern meine Kunden Material nur über Links oder in der Dropbox und ich habe keine Lust, den ganzen Quatsch zu drucken oder zu speichern. Dazu kommt die eigene Recherche und einige Programme, die mir die Arbeit erleichtern.

Ich habe mittlerweile ein festes System, wie ich die einzelnen Tabs ordne. So finde ich schnell den gesuchten Tab, auch wenn oben gar nichts mehr sichtbar ist und man aufpassen muss, nicht aus Versehen den Tab beim Anklicken zu schließen. Auf dem ersten Tab liegt mein Postfach, auf dem zweiten der Zugang zur Cloud, danach folgen Briefings und Material vom Kunden, dann die Hilfeprogramm und dann die eigene Recherche. So etwas wie Youtube, die Zeitung oder Talkteria liegen ganz hinten. Das erhält die Übersicht.

Gerade sollte ich beispielsweise nicht hier lesen oder antworten, sondern eine Seite mit mehr als 20 Links überarbeiten. Die sind jetzt auch alle offen, damit ich sie der Reihe nach einfügen und dann schließen kann. So vergesse ich keinen.

» cooper75 » Beiträge: 13444 » Talkpoints: 523,22 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ich mag zu viele geöffnete Programme oder Registerkarten überhaupt nicht und sehe dann auch nicht mehr durch. Sowohl bei der Arbeit als auch zuhause brauche ich aber einen klaren Durchblick. Man mag mich korrigieren, aber ich habe außerdem den Eindruck, dass mein PC durch zu viele gleichzeitig geöffnete Programme etwas langsamer wird.

Benutzeravatar

» ninjafan » Beiträge: 1455 » Talkpoints: -0,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


In meinem Browser sieht man oben an den Tabs den Text, also weiß ich doch, was ich da für Tabs offen habe ohne, dass ich groß nachschauen muss. Bei zehn Tabs sieht man noch genug Text um nicht raten zu müssen. Wenn ich eine Seite nicht mehr brauche mache ich sie direkt zu und deshalb herrscht bei mir in der Regel eine gute Übersicht.

Zu viele geöffnete Tabs können je nach Computerleistung schon zu einer Verlangsamung führen. Bei Firefox gibt es dazu auch eine Warnmeldung, die man einschalten kann. Ich habe aber keinen Computer mehr in Gebrauch, bei dem ich das merke. Ich habe oft neben dem Browser noch ein richtig großes CAD Programm oder Photoshop offen, das fällt wesentlich mehr ins Gewicht als Firefox.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich finde es klasse, dass man die Möglichkeit hat, mehrere Registerkarten zu öffnen. Gerade bei Talkteria nutze ich diese Möglichkeit recht häufig. Wenn ich abends nach Hause komme, dann schaue ich in die Beitragsübersicht und öffne auch die Themen, die mich interessieren, in einer neuen Registerkarte. Diese schaue ich mir dann nach und nach an. Das heißt, dass ich nicht ständig hin und her klicken muss, was mich auch nerven würde. So stören mich die offenen Registerkarten aber nicht, auch wenn es schon mal recht viele sind.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich nutze eigentlich immer die Registerkarten, auch gerne mal 10 Stück, dann hört es aber auf und falls ich wirklich dann mehr Seiten brauche, was selten vorkommt, so mache ich ein neues Fenster auf und öffne da wieder Registerkarten.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^