Sollte Internetrecht verstärkt an Schulen gelehrt werden?
Die Frage nach einem neuen Schulfach für Internetrecht war aber nur eine von vielen Fragen und für mich eben nicht die wichtigste Frage, weil dein Threadtitel da allgemeiner gehalten war. Deshalb konnte ich nicht nachvollziehen, warum sich so viele an dem Schulfach hochzogen.
Zu dem Punkt mit der Nachhilfe würde ich noch einen anderen Aspekt beleuchten. Wie vielen Menschen ist heute bewusst, dass es im Internet auch Rechte gibt? Ob es nun die eigenen sind oder die, gegen die man verstoßen kann? Vielen sagen doch zu vielem, ach macht doch nichts und so weiter.
Wenn das Kind seine Englischkenntnisse vertiefen möchte oder eben schlecht in Englisch ist, dann engagiert man eben einen Lehrer oder eine andere Person, die dem Kind weiter helfen kann. Da würde sich auch keiner wirklich drüber wundern. Wie aber würden die Leute reagieren, wenn man sein Kind eben wohin schickt, wo es den Umgang mit Rechten im Internet lernt? Anti-Mobbing-Kurse wären ja noch einleuchtend. Aber alles was weiter führt? Die meisten würden doch eher mit einem ungläubigem Gesicht reagieren und sagen, ach das braucht man nicht.
Ich denke, es gibt keinen Beruf der absolut ohne Internet auskommt. Es mag Angestellte geben, die direkt mit dem Internet nicht zu tun haben, aber vieles eben erst durch das Internet möglich ist. Ich könnte wetten, dass die meisten Arbeitgeber die Löhne und Gehälter online überweisen. Bestellungen werden auch oft online getätigt und so weiter. Und selbst wenn man auf die Bank geht und sein Geld am Schalter abhebt, sind die Banken heutzutage alle in irgendeiner Form vernetzt.
Ansonsten schließe ich mich deiner letzten Worte an. Die Welt verändert sich und man sollte durchaus früh genug auf den Zug aufspringen. Vor zehn Jahren hat auch noch keiner gedacht, dass Facebook mal so eine große Rolle spielen wird. Vor noch zwei Jahren war den meisten nicht bewusst, dass die NSA alles mitlesen könnte und so weiter.
Mein Vater lehnt bis heute Internet ab. Ich persönlich fände es für ihn manches Mal ganz sinnvoll, bin aber durchaus auch manches Mal froh, dass er kein Internet haben will. Allerdings kommt auch er nicht ganz ohne mehr aus. Dann müssen wir Kinder eben ins Internet. Und wenn es nur darum geht Fahrkarten für ein Fernbusunternehmen zu bestellen oder ein Hotel in einer anderen Stadt zu suchen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1651mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1816mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1275mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1720mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1593mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
