Nutzung des "Deep Web" bzw. der "Hidden Services"
Nun ist mal wieder ein Buch veröffentlich worden, welches sich konkret der "Dunklen Seite" des Internets widmet. Das Buch "Deep Web" von "Anonymus" ist also jetzt erhältlich und ich wollte fragen, wer schon in der weiten Welt des "Deep Web" bzw. im TOR Netzwerk unterwegs ist. Wer alles die "Hidden Services" nutzt und wofür. Denn wenn man "den Medien" glauben schenken kann, dann werden solche Seiten bzw. Dienste nur dafür genutzt, Drogen, Waffen oder sonstiges verbotenes Material zu beschaffen.
Ich selbst hingegen nutze die Dienste des TOR Netzwerks auch ohne ins "Deep Web" einsteigen zu müssen. Aber wenn ich an die Hidden Services denke, dann fällt mir in erster Linie die Möglichkeit der relativ anonymen Veröffentlichung und der anonymen Kommunikation ein, was ja kaum zu kriminalisieren wäre.
Ich finde, die wahren Verbrechen finden immer noch außerhalb des Webs - im realen Leben - statt. Daher ist die Verteufelung des "Deep Web" eigentlich nur eine Art Schutzbehauptung, welche helfen soll, Überwachungsstrukturen zu begründen und zu etablieren.
Unter der dunklen Seite des Internet verstehe ich etwas ganz anderes. Nämlich die ganzen Tauschbörsen auf denen Musik, Videos, Software und sonstige eigentlich kostenpflichtige Inhalte illegal zum kostenlosen Download angeboten werden. Dass der Begriff aber offensichtlich noch mehr Bedeutungen hat, überrascht mich jetzt doch ein bisschen.
Das Buch hört sich interessant an und ich habe es noch nicht gelesen. Von daher habe ich erst mal auch wenig Ahnung, worum es hier bei den genannten Begriffen genau geht.
Bislang dachte ich auch, dass viele Verbrechen eher außerhalb des Internet passieren, mal abgesehen von solchen Dingen wie Phishing, Kreditkartenbetrug und ähnliches. Aber ich denke es ist schon interessant, sich da zu informieren, damit man weiß, wo man potentiell ein Opfer von Kriminalität werden könnte und wo im Internet man besonders gut auf sich aufpassen muss.
Ich habe jetzt mittlerweile ein bisschen zu dem Thema gelesen. Und ich habe fest gestellt, dass ich auch schon im so genannten Deep Web unterwegs war. Dadurch, dass ich in der Uni im Intranet manchmal unterwegs bin, ist dies passiert. Denn zum Deep Web zählen wohl auch solche Bereiche, die weder anrüchig noch verdächtig, aber einfach nicht öffentlich und auch nicht für Suchmaschinen zugänglich sind.
So spannend sich auf den ersten Blick das mit dem Buch angehört hat. Wenn man aber das hier liest. dann kommt man schon ins Überlegen. So anonym wie man meint, ist man in diesen Bereichen des Tor-Netzwerkes dann wohl doch nicht unterwegs. Es scheint sogar eher so, als ob man dann besonders ins Visier von Ermittlern fällt, wenn man sich da herum treibt, weil wohl nahe liegt, dass man etwas zu verbergen hat. Eigentlich absurd.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-239084.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3718mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1897mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen