Ist es euch beim Tablet wichtig, dass es super dünn ist?
Heutzutage ist es wohl wichtig, wenn ein Tablet PC sehr dünn ist und immer wieder wird damit geworben, wie dünn diese neuen Tablets sind. Ist es denn wirklich so, dass diese Ultra dünnen Tablets besser sind? Wie wichtig ist euch die Dicke eines Tablets? Würdet ihr lieber dünne Tablets kaufen auch wenn sie nicht so robust sind oder sind auch die dünnen robust?
Mir ist es nicht ganz unwichtig, dass mein Tablet-PC ziemlich dünn ist. Ich habe ein iPad der zweiten Generation und bin damit sehr zufrieden. Mittlerweile gibt es zwar schon noch dünnere Geräte, aber die brauche ich dann auch nicht zwingend. Wenn ich aber mal einen dickeren Tablet-PC in der Hand habe, freue ich mich doch darüber, dass mein Gerät dünner und in der Regel auch leichter ist. Trotzdem ist es auch robust und ich muss es nicht mit Samthandschuhen anfassen.
Meiner Meinung nach ist die Dicke eines Tablet-PCs nur Marketing und zu Werbezwecken wichtig. Welcher Normalverbraucher kann denn wirklich Unterscheiden welcher Tablet-PC dünner oder dicker ist bei den wenigen Millimetern Unterschied.
Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass es Besitzer von Tablet-PCs gibt, die meinen Ihr Gerät sei zu dick. Diese Geräte sind doch kein Zentimeter dick. Ich persönlich hatte bereits einige Tablet-Computer in meinem Besitz und empfand keines davon als zu dick. In erster Linie muss jeder selber entscheiden, da der Einsatzort und die Verwendung die Handlichkeit eines solchen Gerätes ausmacht.
Mal ganz ehrlich, ein Tablet muss gut in der Hand liegen gute Technik haben und darf eben auch nicht zu schwer sein. Die Dicke spielt also schon eine gewisse Rolle. Wenn es nicht zu schwer und handlich werden sollte, darf es ja auch nicht übermäßig dick sein. Ich habe auch ein I Pad und muss sagen, dass mir die Dicke bei diesem Gerät wirklich sehr zusagt. Es ist nicht zu dick und auch nicht zu schmal. Die Technik ist meiner Meinung nach bestens verarbeitet und es ist robust gebaut.
Wenn ich mir ein Tablet PC kaufe, dann achte ich in erster Linie auf die vorhandenen Merkmale. Schließlich ist vor allem der vorhandene Speicherplatz sehr wichtig, der auf jeden Fall nicht zu klein sein sollte. Sicherlich möchte ich ein dünnes Tablet vorfinden wenn ich mich bei den Geräten von Apple umsehe. Aber normalerweise ist es mir vollkommen egal, ob ein Tablet PC dünn oder etwas dicker ist. Viel wichtiger sind mir die vorhandenen Funktionen sowie die einfache Bedienung des Tablets. Des Weiteren kann ich mir nicht vorstellen, dass die Dicke über die Stabilität des Tablet PCs entscheidet.
Bevor wir im letzten Sommer in den Urlaub gefahren sind, habe ich ein günstiges Angebot genutzt und mir ein Tablet gekauft. Auf die Dicke habe ich dabei ehrlich gesagt allerdings überhaupt nicht geachtet und ich musste nun, als ich Deinen Thread entdeckt habe, auch erst einmal überlegen, ob mein Tablet wohl eher dick oder eher dünn ist, weil ich darauf noch überhaupt nicht geachtet habe.
Mein Tablet ist ein Acer Iconia und es ist nicht wirklich dünn, aber ich würde es nun auch nicht gerade als dick bezeichnen. Tatsächlich liegt es mit seinen Abmessungen wirklich gut in der Hand und nimmt in einer Damenhandtasche nicht viel Platz weg, sodass es der optimale Urlaubsbegleiter ist und somit den Zweck erfüllt hat, für den ich es mir zugelegt hatte.
Auch, wenn es modern sein sollte, dass ein Tablet besonders dünn zu sein hat, würde mir das nicht unbedingt zusagen. Ich mag es generell nicht, wenn man technische Geräte aufgrund irgendwelcher modischer Erscheinungen nur noch schwierig bedienen kann und dazu gehört für mich generell der Umfang eines solchen Gerätes. Auch ein Smartphone mit einem Display ab einer bestimmten Größe kann ich insofern kaum noch bedienen, ebenso wie ein zu dünnes Gerät, das vielleicht optisch ganz ansehnlich sein mag, aber nicht mehr gut in der Hand liegt, weil es zu filigran ist.
Ich denke allerdings nicht, dass die Dicke eines Tablets eine zuverlässige Aussage darüber treffen kann, ob es widerstandsfähig ist oder nicht und ich würde auch nicht so weit gehen, hier irgendwelche voreiligen Schlüsse zu ziehen. Tatsächlich glaube ich, dass die Widerstandsfähigkeit eines Tablets nicht auf seine Dicke zurückzuführen ist und diese eher eine ganz individuelle Angelegenheit sein dürfte, eben eine klassische Geschmacksfrage.
Natürlich kommt es bei einem Tablet auf die Größe an! Du willst doch nicht mit einem riesen, dicken Metallding rumlaufen. Der Trend geht dazu immer dünner zu bauen. Dabei bleibt natürlich auch die Qualität und Robustheit etwas auf der Strecke. Deswegen würde ich dazu raten, wenn man ein extrem dünnes Tablet haben möchte, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und dafür auch ordentliche Materialien verbaut zu bekommen. Zum Beispiel Metall oder Aluminium.
Aber bei neusten Geräten kommt es nicht nur auf die Dicke an, sondern auch auf das Gewicht, wodurch das Tablet besser bedienbar wird.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-231139.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3719mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1897mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen