Was muss man machen um zu bloggen?
Ich denke, dass viele jetzt sagen, dass es doch ganz einfach ist. Aber ich weiß wirklich nicht, was ich tun muss um auch einen Blog zu machen. Ich kenne zwar viele die das machen, aber da es so verbreitet ist, traue ich mich kaum zu fragen, wie das geht. Welche Voraussetzung brauche ich? Kostet es was einen Blog zu eröffnen? Wie mache ich das am besten? Muss ich mich da irgendwo anmelden? Kann ich diese Seite dann wie eine private Homepage gestalten?
Habt ihr einen Blog? Was schreibt ihr da hinein? Wie habt ihr angefangen? Wusstet ihr direkt, wie man das macht? Sorry, wenn ich mich da ein wenig ungeschickt und dumm anstelle. Ich würde aber wirklich gerne bloggen.
Also zuerst einmal benötigst du den Willen, deinen Blog regelmäßig oder unregelmäßig zu befüllen und deine Leserschaft damit zu begeistern. Es kostet nicht unbedingt etwas einen Blog zu eröffnen, von Google gibt es Blogger und bei Wordpress kann man auch einen kostenlosen Blog eröffnen. Wenn du jedoch eine eigene Domain haben möchtest, dann musst du zahlen, die gibt es selten für lau, aber die Kosten sind auch nicht so enorm hoch.
Du kannst die Seite natürlich wie eine private Homepage gestalten, aber bedenke, dass für alle öffentlichen Seiten die Impressumspflicht gilt, auch für Blogs über Anbieter wie Blogger oder Wordpress. Dieses Impressum muss vollständig sein, sprich Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Kontakt. Ist es dies nicht, dann kannst du wenn du Pech hast eine richtig fette Abmahnung bekommen, wie es so einigen Bloggern bereits passiert ist. Wenn der Blog nur von der Familie gelesen wird und du ihn noch mit einem Kennwort versiehst, so dass nur geladene Gäste auf ihn zugreifen können, dann brauchst du kein Impressum, aber du sprichst dann auch kein so riesiges Publikum an.
Ich habe einen Blog. Ich habe klein angefangen mit einem kleinen Kosmetikblog und bin dann irgendwann dazu übergegangen und habe mir eine eigene Homepage registriert, weil das individueller war. Mittlerweile poste ich weiterhin über Schminke und Reisen und Mode oder andere Themen, die mir in den Sinn kommen, aber dies eher unregelmäßig, weil ich im Augenblick kaum Zeit habe, aber das ändert sich hoffentlich bald wieder etwas.
Ich habe mich bereits mit dem Thema HTML und PHP, sowie CSS auseinandergesetzt und hatte somit schon etwas Erfahrung, auch wegen meines Berufes. Aber die vorgefertigten Vorlagen sind so einfach zu bedienen, so dass jeder an sich einen Blog eröffnen könnte. Ich würde sagen, dass du dich bei Blogger oder einer anderen Anwendung registrierst und dich kurz da reinarbeitest und loslegst. Keine Sorge, jeder hat mal schlecht angefangen, Blogs entwickeln sich mit der Zeit. Ich würde zu Blogger raten, auch wenn es von Google ist, weil es einfach zu bedienen ist. Außerdem kannst du die Bilder über Picasa einbinden, also recht simpel. Wordpress ist etwas komplexer, aber bietet dir später auch die Funktion einen Blogger-Blog dort zu implementieren, wenn du wechseln möchtest.
Zuerst muss man sagen, dass wenn man einen Blog betreiben will, ein spezielles Thema finden sollte, was einen wirklich interessiert. Es bringt nichts wenn man über tausend verschiedene Themen schreibt. Das wird einen nicht weit bringen. Die potenziellen Leser verlieren das Interesse, da im Blog kein konstantes Thema bearbeitet wird.
Außerdem sollte man in erster Linie einen Blog betreiben, weil es einem Spaß macht nicht wegen dem Gedanken an die mögliche Verdienstmöglichkeit. Ein Thema über das man am liebsten den ganzen Tag reden will, dementsprechend hat man später auch genügend Material über das man schreiben kann. Wenn man also dieses bestimmte Thema gefunden hat, hat man meiner Meinung nach auch nicht das Problem einer Schreibblockade. Nur durch ein konstantes Bloggen wird man die Leser an den eigenen Blog binden können und auch nur so kann man später möglicherweise mit seinem Blog Geld zu verdienen.
Ich habe beispielsweise einen Blog zum reinen Sammeln von Fashion-Inspirationen. Anfangs hatte ich ehrlich gesagt keine Ahnung wie man seine eigene Seite gestaltet. Ich persönlich bin bei Tumblr angemeldet und finde dort ist alles ganz übersichtlich gestaltet. Anfangs hatte ich ein wenig Probleme mit dem Bearbeiten von den HTML-Codes. Mittlerweile kenne ich mich ganz gut aus, habe mir alles aber sozusagen selbst beigebracht. Die Beste werde ich in diesem Bereich wahrscheinlich nicht werden.
Ich denke auch, dass „einfach so drauf los bloggen“ keine gute Idee ist. Du solltest dir Gedanken darum machen, was du mit deinem Blog erreichen willst. Willst du es als eine Art Tagebuch benutzen, um deine Erlebnisse aufzuschreiben oder möchtest du dich einem bestimmten Thema widmen, zum Beispiel Mode, Tierschutz, Sport oder was es sonst alles für Dinge gibt? Darüber solltest du dir schon im Klaren sein, denn danach richtet sich dann ja auch alles andere.
Blogs erstellen kannst du mit vielen verschiedenen Webseiten, die auch kostenlos sind. Erst wenn du Premiumfunktionen haben möchtest, kostet es etwas. So eine Registrierung geht eigentlich ziemlich schnell, das einfachste ist wahrscheinlich so eine Seite wie Wordpress oder Blogspot. Google einfach mal, da findest du genug Auswahl. Eigentlich musst du nur ein Usernamen, ein Passwort und deine E-Mail-Adresse angeben und dann geht es schon los. Als nächstes brauchst du einen Namen für deinen Blog und dann kannst du meistens zwischen mehreren Designs auswählen. Dir muss aber natürlich klar sein, dass so ein Design dann nicht individuell ist und das sicherlich mehrere haben.
Wenn du ein Design ganz nach deinen eigenen Wünschen haben möchtest, dann wäre es sinnvoller, dir erst einmal einen Server anzulegen und dort dann den Blog zu platzieren. Einen Server bekommst du zum Beispiel kostenlos auf Ohost.de. Beim Design musst du dann selber ran, dafür musst du dann Codierungssprachen wie HTML, CSS und PHP kennen. Falls du das nicht kannst, dann rate ich dir zu so einem Fertigblog, zum Beispiel von Blogspot oder von Tumblr. Tumblr ist meiner Meinung nach so ziemlich das einfachste, um einen Blog schnell und trotzdem optisch ansprechend zu erstellen.
Du solltest dir auf jeden Fall genau überlegen, über was du bloggen willst. Das kann etwas sein, was dich extrem interessiert oder du kannst auch einfach nur über dein Leben schreiben. Ich habe auch schon sehr schöne Blogs im Stil eines öffentlichen Tagebuchs gesehen. Wenn du interessante Beiträge schreibst, dann wirst du mit fast jedem Thema Leser finden.
Angelegt ist so ein Blog recht schnell bei einer der verschiedenen Bloggerplattformen. Vor allem wenn du das Bloggen erst einmal nur ausprobieren willst, reicht so eine Plattform wie Blogger oder Wordpress vollkommen aus. Dein Blog sollte einen Namen haben, der ein bisschen individuell ist und zu dem Thema, über das du schreiben möchtest, passt. Ganz wichtig ist ein Impressum. Da findest du aber über Google auch diverse rechtssichere Vorlagen, die du zitieren kannst.
Wenn du deinen Blog angelegt hast, dann kannst du eigentlich anfangen zu schreiben. Natürlich kommen Leser nicht von allein, außer der Blog ist nur für deine Familie gedacht, also wirst du im Internet noch ein bisschen Werbung machen müssen. Dazu kannst du zum Beispiel in verschiedenen Foren, die sich mit ähnlichen Themen wie dein Blog beschäftigen, auf deinen Blog hinweisen. Ich persönlich finde es besser, wenn man dann nicht nur schreibt "Schaut mal, ich habe einen Blog zu Thema XYZ, lest das mal bitte", sondern wenn ein bestimmter Beitrag verlinkt und kurz im Inhalt zusammen gefasst wird. Wenn mich das interessiert, dann schaue ich mir auch den Blog genauer an.
Und dann finde ich es auch ganz praktisch, wenn in den Blog eine Möglichkeit eingebaut ist, diesen zu abonnieren. Ich habe verschiedene Blogs im Beautybereich abonniert und es ist einfach praktischer, wenn man benachrichtigt wird, wenn es einen neuen Eintrag gibt, als wenn man ständig selbst nachschauen muss. Blogs ohne eine solche Funktion haben bei mir als Leser meist keine lange Überlebensdauer.
Ich habe seit diesem Jahr einen Blog bei Blogger. Dort meldet man sich einfach an und kann dann mit seinem Blog loslegen. Man braucht nur einen Blog Namen und ein Google Plus Profil. Den Blog einzurichten ist dann ganz leicht, wenn man sich ein bisschen mit den Einstellungen auseinander setzt. Man muss sich nur ein bisschen damit beschäftigen.
Ich blogge hauptsächlich über Produkte, die ich zum Testen bekomme. Der Blog kostet mich nichts, es entstehen also keine Kosten für dich, wenn du das bei Blogger machst. Ansonsten solltest du aber immer ein Impressum angeben. Deinen Blog kann jeder lesen, aber nicht jeder finden. Du kannst beispielsweise angeben, dass dein Blog nicht in Suchmaschinen erscheinen soll.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-217443.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3723mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1901mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen