Intelligenztests für Kinder und Erwachsene zum downloaden
So wie ich das im Internet bisher nachlesen konnte, gibt es ja verschieden ausgestaltete Intelligenztests nach Altersgruppen oder getrennt nach Kindern und Erwachsenen. An sich finde ich das ja so als Spielerei mal ganz interessant und würde mir diese jedoch gern downloaden und ausdrucken.
Habt ihr euch auch schon jemals rein interessehalber irgendwelchen Intelligenztests unterzogen? Kennt ihr Downloadmöglichkeiten von Intelligenztests und für wie belastbar würdet ihr die Ergebnisse einschätzen?
Mehr als Spielerei ist das wirklich nicht. Man kann sich sicherlich in etwa verorten, in welche groben Sphären man mit der eigenen Intelligenz gehört. Die Einschätzung ist aber sicherlich grob.
Die guten Tests verschlingen Unsummen an Entwicklungskosten. Deshalb erhalten sie nur Fachleute und zahlen auch eine relativ hohe Schutzgebühr für jedes Exemplar dieser Testbögen. Diese Tests werden dann unter kontrollierten Bedingungen durchgezogen. So ist zum Beispiel auch konkret fest gelegt, wie lange man diese bearbeiten darf. So wird gewährleistet, dass die Ergebnisse wirklich vergleichbar sind.
Wenn man wirklich etwas belastbares wissen will, wie du sagst, dann kannst du ja mal einen Termin bei einem Fachmensch machen und den Test bei einem Psychologen machen lassen. Aber warum möchte man so etwas wissen?
trüffelsucher hat geschrieben:Wenn man wirklich etwas belastbares wissen will, wie du sagst, dann kannst du ja mal einen Termin bei einem Fachmensch machen und den Test bei einem Psychologen machen lassen.
Oh bitte nicht, so hochwissenschaftlich wollte ich das nicht verstanden wissen. Ich hatte das mehr als eine Art Gesellschaftsspiel und familiäre Spaßveranstaltung im Hinterkopf. Also reine Fragebögen die man dann nach irgend einem Punktesystem auswertet und den jeweiligen "Tagessieger" kürt.
Sich selbst da mal auszutesten macht schon Spaß. Ich würde das aber nicht als Gruppenunterhaltung durchführen.
Es kann immer mal sein, dass gerade in diesem Test einer mal schlechter abschneidet, als er sich eingeschätzt hat. Sei es, dass man einen schlechten Tag hat, sei es, dass der Test unzuverlässig ist. Da können sehr schnell unnötig Gefühle verletzt werden. Schließlich ist Intelligenz ein sehr persönliches Merkmal.
Dies Tests sind vielleicht ganz nett, aber wenig aussagekräftig. Ein Intelligenztest sollte nur in kontrollierter Umgebung ohne Störungen stattfinden. Die Gefahr solcher Tests ist die Kategorisierung der Menschen in intelligent und unintelligent. Das halte ich für gefährlich. Es gibt viele Eigenschaften eines Menschen, die sehr wertvoll sind, wie beispielsweise Einfühlsamkeit, Menschenkenntnis, Menschenliebe, praktisches, schnelles Reagieren, beispielsweise beim Autofahren. Die Intelligenz ist eine Eigenschaft, die man für bestimmte Berufe braucht, aber bei manchen vielleicht nichts nützen. Um als Softwareentwickler eingestellt zu werden, ist beispielsweise ein Intelligenztest als Aussage für die Eignung wichtig, aber beispielsweise nicht für einen Busfahrer. Ein Intelligenztest testet nur bestimmte Dinge.
Es gibt beispielsweise sprachlich sehr begabte Menschen, die Dolmetscher sind, aber keine mathematischen Fähigkeiten besitzen. Das käme bei einem solchen Test nicht heraus. Ein entfernter Verwandter von mir hat durch einen Hirntumor in der Kindheit einen Teil seines Gehirns verloren und kann gewisse Dinge nicht mehr, ist aber trotzdem ein Radiosprecher mit vielen Fremdsprachenkenntnissen. Der hätte bei dem Intelligenztest am Computer keine Chance.
Die Intelligenztests müssen richtig interpretiert werden. Das sollte ein Psychologe machen und nicht ein Programm oder ein Mensch aus der Ferne, der mich nicht sieht. Ich habe aus Spaß mit meinen Kindern einmal einen solchen Test gemacht. Demnach wäre ich ein Genie und mein Sohn an der Grenze zur Debilität, was absoluter Schwachsinn ist.
Ich hätte nicht gedacht, dass Intelligenztests auch in Deutschland so ernst genommen werden, das kenne ich eigentlich eher von den Amerikanern, während die Leute hierzulande das eher als eine Art "Gehirnjogging" betrachten und nicht als etwas, das Gefühle verletzen oder sonst irgendwelche schlimmen Folgen haben könnte.
Ich fand die Aufgaben, bei denen man eine Logik in Zahlenreihen oder Bilder entdecken muss, früher mal ganz spannend und habe sie gerne gelöst. Aber im Prinzip funktionieren die Rätsel ja alle nach dem gleichen Prinzip und je mehr man davon gelöst hat desto einfach wird es und irgendwann ist das dann überhaupt keine Herausforderung mehr. Daran sieht man auch gut, warum Intelligenztests nicht ernst zu nehmen sind - für die Test kann man üben, wenn man ein besseres Ergebnis erzielen will, die Intelligenz lässt sich durch Üben aber nicht vermehren.
Wo man Tests im Internet findet kann ich dir leider nicht sagen - ich hatte mal eine CD - ich habe aber schon öfters gelesen, dass es Seiten gibt, die mit einem angeblichen kostenlosen Test locken und dann irgendein Abo oder sonst etwas kostenpflichtiges unterjubeln, da solltest du vorsichtig sein und immer schön das Kleingedruckte lesen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-220809.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3728mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1908mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen