Halten Glühbirnen von Beamern wirklich nicht so lange?
Ich habe mich grade mal ein bisschen über Beamer informiert, weil ich eigentlich ein sehr großer Fan von Filmen und Serien bin, die ich mir dann auch häufig auf Blu-Ray kaufe. Ich spiele eigentlich schon länger immer mal wieder mit dem Gedanken, mir einen Beamer zuzulegen um dort Filme sehen zu können und um eventuell auch mal daran mit der Konsole zu spielen. Den Platz bei mir zuhause für das "ultimative" Filmvergnügen hätte ich ohne weiteres (Den ich vorher nicht hatte - Was jetzt eben das ausschlaggebende Argument für mich ist, vielleicht doch einen zu kaufen).
Jetzt habe ich mich im Internet schon ein wenig informiert und ich würde daher dazu tendieren, mir gleich einen Beamer zu kaufen, der auch Full-HD-Fähig ist. Die Preise für diese Beamer sind zwar noch immer unvorstellbar hoch, aber dennoch kann man ja auch einfach mal davon träumen. Jetzt habe ich in einem anderen Forum aber von diversen Nutzern gehört, dass die Glühbirnen, die ein zentrales Bauteil des Beamers sind, damit man überhaupt ein Bild sieht, sehr Anfällig dafür sind, kaputt zu gehen. Angeblich halten die Glühbirnen "nur" knappe 2000 Stunden, was ja auch noch volle 83 Tage wären. Wenn man also wirklich nur Filme guckt, vielleicht noch zu verkraften. Eine neue Glühbirne soll aber auch so zwischen 200,00 und 300,00 Euro kosten.
Es soll ja auch Leute geben, die über ihren Beamer fernsehen gucken - Wie soll ich mir das hier vorstellen? Das diese gezwungen sind, sich alle zwei bis drei Jahre eine neue Glühlampe zu kaufen? Hier würde ich es mir dann doch noch mal anders überlegen. Mich würden daher eure Erfahrungen (Langzeiterfahrungen) einfach mal interessieren, die ihr schon mit einem Heim-Beamer im heimischen Kinosaal gemacht habt. Wie lange halten die Glühlampen wirklich?
Wie lange sie wirklich halten, kann ich dir nicht sagen. Aber ich selbst habe beruflich schon oft genug Beamer benutzt, die mehrmals am Tag ein- und ausgeschaltet worden sind. Und wenn die Glühbirnen in den Geräten so empfindlich wären, würden ja genau solche Vorgänge sie am schnellsten schwächen. Dem ist aber nicht so.
Soweit ich weiß machen aber viele Leute den Fehler, dass sie nicht abwarten, bis der Lüfter sich abgeschaltet hat. Denn ein runterfahren der Betriebstemperatur durch den Lüfter ist wohl sehr wichtig. Kappt man früher den Strom, dann soll das für die Glühbirnen nicht gerade günstig sein. Wären die Glühbirnen also wirklich so schnell kaputt würden wohl kaum noch Beamer in Unternehmen genutzt werden, weil es einfach ein Kostenfaktor ist, den man sich auf Dauer nicht leisten mag.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-220677.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3729mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1908mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen