Web.de Clubmitgliedschaft aus Versehen erwerben?

vom 04.07.2013, 23:30 Uhr

Die Web.de Nutzer unter euch wissen es wahrscheinlich, dass man bei Web.de oft mal eine Clubmitgliedschaft angeboten bekommt, die dann den ersten Monat gratis ist oder sonstige Angebote bezüglich der Clubmitgliedschaft. Diese Buttons befinden sich dann dort, wo man sich normalerweise einloggt, also auf dem Button wo dann "Weiter zum Postfach" steht. Ich kenne jetzt schon fünf Leute, die aus Versehen eine solche Mitgliedschaft erworben haben.

Nur zwei davon sind rechtzeitig zurück getreten. Man bekommt zwar eine Bestätigungsmail von Web.de, aber diese muss man selber nicht mehr bestätigen. Ich persönlich schaue meine E-Mails von Web.de nur sehr selten an und ignoriere diese meistens, weil da fast immer nur sinnloses Zeug drin steht. Wenn ich also mal diesen Button erwischen würde, dann würde ich das anhand der Bestätigungsmail gar nicht merken.

Ich finde es schon ziemlich gemein, dass man da so schnell in die Falle tappen kann. Vor allem muss man auch gar nichts mehr bestätigen, mit einem Klick ist man schon dabei. Ich hätte gar keine Lust 30 Euro für eine so Clubmitgliedschaft zu bezahlen, die ich auch noch aus Versehen abgeschlossen habe. Irgendwie ist man zwar schon selber Schuld, aber irgendwie finde ich auch die Art und Weise von Web.de dabei nicht gut, wenn dieser Button dann einfach mal mit dem Einlogg Button vertauscht wird.

Mich würde mal interessieren, ob ihr auch Personen kennt, die schon darauf "reingefallen" sind. Falls ja, haben diese es rechtzeitig bemerkt und widerrufen? Falls sie es nicht bemerkt haben, wie sind sie dann vorgegangen, als sie die ersten Mahnungen erhalten haben? Wie würdet ihr reagieren, wenn ihr aus Versehen auf diesen Button kommt und es erst zu spät bemerkt? Was haltet ihr von dieser Geschichte?

» Wunschkonzert » Beiträge: 7184 » Talkpoints: 42,56 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Als ich noch einen Email Account bei Web.de hatte stand ich auch regelmäßig vor dem Problem fast irgendeine Mitgliedschaft abzuschließen. Gerade dieser Anbieter ist meiner Meinung nach in dieser Hinsicht ziemlich dreist, da die Angebote so ausgestaltet sind, dass man zum Teil schon fast darauf klickt, weil man einfach nur weiter klicken will und weil sie zunächst erstmal nicht mit Kosten verbunden sind,

Ich kenne neben mir aber auch noch weitere Personen, die sogar wirklich schon darauf reingefallen sind und dies erst bemerkt haben, als auf einmal Rechnungen zugestellt wurden, für Dinge von denen sie nicht einmal wussten, dass sie sie abgeschlossen haben. Da ich selbst noch nie bis zu diesem Punkt durchgeklickt habe weiß ich leider auch nicht ob es noch etwas auffälliger wird oder ob es weiterhin so gut getarnt ist, dass man ein Abo abschließt.

Meine Freunde konnten diese Abos jedoch alle Widerrufen und hatten dadurch ihre Ruhe. Mittlerweile sind wir aber alle von Web.de weg gewechselt, beziehungsweise rufen die Emails nur noch über das Smartphone oder ein separates Email Programm auf, da die Werbung für die Premium Konten dort nicht angezeigt wird und höchstens in Form von Emails kommt, die man in der Regel eh ungeöffnet lassen kann, da in Emails von Web.de bisher noch nie etwas für mich sinnvolles stand.

Ich habe aber auch schon von einigen Leuten gehört, dass sie nicht mehr aus dem dort geschlossenen Vertrag raus gekommen sind und somit jetzt ein Abo laufen haben, das sie nie wollten was wirklich ärgerlich ist und mich im Endeffekt dazu brachte, von diesem Anbieter für Email-Postfächer Abstand zu nehmen.

» Mulucki1989 » Beiträge: 449 » Talkpoints: 14,27 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich habe seit ein paar Jahren eine E-Mail-Adresse bei Web.de. Normalerweise nutze ich meine E-Mail-Adresse bei T-Online, aber für manche Dinge ist mit Web.de lieber. In den Jahren, in denen ich diesen E-Mail-Anbieter nun nutze, habe ich noch keines der ganzen kostenpflichtigen Angebote angenommen. Ich klicke aber auch sonst nicht wahllos irgendwo herum, sodass ich im Allgemeinen noch nie in der Situation war, ein Abonnement abzuschließen, das ich gar nicht haben möchte.

Gemein finde ich das nicht, dass Web.de kostenpflichtige Angebote recht groß bewirbt und den Login-Button, der einen zu dem Postfach führen soll, etwas kleiner am Rand anordnet. Natürlich soll damit erreicht werden, dass ein paar unvorsichtige Nutzer schnell mal etwas abschließen, was sie eigentlich nicht haben wollen. Aber irgendwie muss sich der Anbieter ja auch finanzieren und wer nicht aufpasst, muss eben etwas bezahlen. Das ist doch nicht nur bei Web.de so. Es gibt genug andere Internetseiten, auf denen man aufpassen muss, was man anklickt. Ich verstehe auch nicht, wieso scheinbar so viele Leute unüberlegt auf alles klicken müssen und sich anschließend darüber wundern, dass es etwas kostet.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich habe nun keine Web-Adresse bei Web.de, jedoch bei GMX und dort verläuft es ähnlich. Ich hatte vor Jahren mal eine Web.de-Adresse, aber die habe ich längst aufgelöst. Ich kenne es jedoch so, dass nach dem Einloggen ein größeres Fenster mit dem VIP- oder Premium-Angebot eingeblendet wird und der Button zum Bestätigen schön groß dargestellt wird. Etwas darunter befindet sich dann der Link, welcher dann zu meinem Postfach führt.

Mir ist es bisher noch nie passiert, dass ich ein Angebot gebucht habe, welches ich an sich nicht wollte. Ich gucke auch genauer hin und klicke nicht wahllos auf irgendwelche Buttons. Ich kann es jedoch nachvollziehen, dass einige Nutzer aus Versehen einfach auf den Button klicken und versehentlich ein solches Angebot annehmen. Teilweise ist es Unwissen und Uninteresse, teilweise ist es jedoch auch so, dass viele sich einfach nicht konzentriert durchlesen, was denn nun dort angezeigt wird.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich habe früher auch mal Web.de genutzt und natürlich tauchte diese Anzeige auch auf meinem Bildschirm regelmäßig auf. Ich habe aber nie aus Versehen auf den falschen Button geklickt, weil ich immer genau geschaut habe, was ich gerade mache. Im übrigen kann ich mich an einen TV-Bericht von vor ein paar Jahren erinnern. Da ging es darum, dass Web.de wegen dieser Sache Ärger mit dem Verbraucherschutz hatte, weil wohl nicht genau genug darauf hingewiesen wurde, dass die Mitgliedschaft für eine bestimmte Zeit kostenlos ist und anschließend bezahlt werden muss. Ob sich da in der Zwischenzeit etwas geändert hat, weiß ich nicht.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ich selbst habe auch eine Adresse bei diesem Anbieter und kenne das von dir geschilderte Problem nur zu gut. Man muss wirklich sehr aufpassen, dass man nicht irgendeinen Vertrag oder irgendein Abo abschließt, da diese Seiten auf einmal ganz plötzlich auftauchen, nachdem man sich angemeldet hat. Diese Seite sieht dann auch auf den ersten Blick exakt genauso aus, wie die Seite, die normalerweise erscheint, um zu warnen, dass man sich beim letzten Mal nicht korrekt ausgeloggt hat. Und in so einem Fall klicke ich immer ganz schnell wieder weiter, da ich die Warnung mittlerweile auswendig kenne. Nun muss man aber wirklich sehr aufpassen, das man eben nicht schnell weiter klickt. Immerhin ähneln sich die Seiten von Abos und die der Warnung so sehr, dass man nicht aus Reflex schnell weiter klicken darf. Immerhin hat man ansonsten versehentlich einen Vertrag abgeschlossen.

Glücklicherweise ist es mir noch nicht passiert, dass ich irgendeinen Vertrag oder ähnliches abgeschlossen hätte. Ebenfalls ist es auch so, dass ich niemanden kenne, der auf diese Weise versehentlich einen Vertrag abgeschlossen hätte. Dabei ist es bei mir wirklich so, dass ich immer extrem schnell im Internet unterwegs bin, so dass ich wirklich von Glück sprechen kann, dass mir so etwas noch nicht passiert ist. Allerdings bekomme ich auch immer alle meine Mails direkt aufs Handy, so dass ich mich auch kaum vom Computer aus in das Programm anmelde. Somit ist die Chance,versehentlich einen Vertrag abzuschließen, auch kleiner.

Ich finde die Masche des Programms auch wirklich sehr dreist. Immerhin kann es wirklich sehr schnell passieren, dass man eine Mitgliedschaft abschließt, die man gar nicht haben möchte. Besonders gemein finde ich dabei, dass die Seite auch wirklich fast gleich aussieht, wie die mit der Warnung, dass man sich nicht richtig abgemeldet hat beim letzten Mal. Viel besser wäre es, wenn jeder eben immer eine Mail mit dem Vorschlag einer Mitgliedschaft bekommen würde. So könnte man auch wirklich selbst entscheiden.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron