Billiges Parfüm vs. Teures Parfüm

vom 20.09.2009, 17:10 Uhr

Ich weiß nicht wie es Anderen geht, aber ich habe zunehmend Probleme mit billigen Parfüms. Darunter fallen für mich alle, die bei 20-30 ml 15 Euro und weniger kosten. Dabei ist zu beachten, dass ich immer Eau de Toilette verwende!

Ein aktueller , persönlicher Vergleich ist bei mir, dass Replay for her im Vergleich zu Madame von Jean Paul Gaultier. Das von Replay riecht aus dem Flakon genauso intensiv und gut wie Madame von Gaultier, aber aufgesprüht verfliegt Replay einfach viel schneller. Madame hingegen habe ich auch noch nach 8 Stunden an mir selber riechen können. Das ist für mich auch ein wichtiger Aspekt, dass ich das Parfüm aufgesprüht selber riechen kann, was bei Replay ebenfalls nicht der Fall, jedenfalls nicht mehr nach 8 Stunden.

Von dem Design der Flakons her gibt es meiner Meinung nach kein Unterschied zwischen billig und teuer, von außen sind beide gleich schön anzusehen. Aber aus den Gründen, dass das Madame einen intensiveren Geruch hat und nicht schnell verfliegt, werde ich wohl in Zukunft nur noch teures Parfüm kaufen, zumal mir mein eigener Geruch sehr wichtig ist. Dann gehe ich mir lieber ein Kleidungsstück weniger kaufen, anstatt ein billiges Parfüm, das am Ende garkeine oder nur eine minimale Wirkung hat.

Wie ist es mit euch? Seid ihr auch zufrieden mit billigeren Düften oder ist euch Parfüm generell nicht so wichtig? Oder teilt ihr meine Meinung und setzt mehr auf teure Düfte?

» HerzAmRechtenFleck » Beiträge: 108 » Talkpoints: 0,06 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Wenn ein Parfüm schnell verfliegt kann das am billigen Preis liegen, weil bei den billigen Parfüms wohl tendenziell mehr Alkohol verwendet wird als bei teuren und der verfliegt natürlich. Allerdings kann es auch an den Duftstoffen selber liegen, denn es gibt einfach welche, die schneller verfliegen als andere. Deshalb verändert sich der Duft eines Parfüms auch mit der Zeit, wenn man es auf der Haut hat, weil bestimmte Duftstoffe eben verfliegen und andere dadurch stärker wahrnehmbar sind.

Jedenfalls denke ich, dass die Hersteller da recht wenig machen können, wenn sie einen schnell verfliegenden Duftstoff im Parfüm haben wollen müssen sie eben mit den Nebenwirkungen leben.

Ich suche meine Parfüms nicht nach dem Preis aus sondern nach dem Geruch, wobei ich aber natürlich schon darauf achte, dass es sich um ein Original Produkt handelt. Ich finde es eh schon schwer genug etwas zu finden, das ich mag, etwas das nicht süß und blumig oder schwer und aufdringlich riecht, das aber trotzdem einen weiblichen Duft hat. Da gibt es eh nur eine begrenzte Auswahl und wenn ich dann noch nach Preis aussortieren würde, würde ich mich auf zwei oder drei Marken beschränken müssen.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich achte bei Parfüms auch nicht zwangsläufig auf den Preis. Bei teuren schaue ich natürlich schon hin und muss dann gegebenenfalls auch sparen, bis ich es mir mal als Luxus leisten kann, aber umgekehrt ist es nicht so, dass ich jetzt extra nur billige kaufen würde, weil sie eben billiger sind.

Mir kommt es auch auf den Geruch an, nicht auf den Preis. Das heißt, wenn ich ein billiges finde, das mir gefällt, dann kaufe ich auch dieses, auch, wenn es ein billiges Parfüm ist.

Ich würde auch sagen, dass billigere Parfüms nicht zwangsläufig schlechter riechen müssen. Auch muss der Duft nicht schneller verfliegen, als bei teuren Parfüms. Das ist völlig inhaltsstoffabhängig. Und vielleicht auch abhängig von der eigenen Körperchemie. Da reagiert das Parfüm ja auch bei jedem anders mit. Beispielsweise halten die Parfüms von "Ulric de Varens" bei mir sehr gut, und da kostet ein Flacon zum Teil auch keine zehn Euro.

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Für mich käme es nicht infrage, mir ein Parfum zu kaufen, das über vierzig Euro liegt. Das ist mir einfach zu teuer, da ich momentan ohnehin nicht so viel Geld zur Verfügung habe. Und wenn ich mir eben einen neuen Duft kaufen möchte, dann reichen mir da eben auch zwanzig Euro. Ich bin mit den Parfums, die in etwa zwanzig Euro kosten, völlig zufrieden. Ich bin ohnehin nicht so anspruchsvoll, was Düfte angeht, weshalb ich auch immer fündig werde und auch immer ein Parfum in dieser Preisklasse finde, welches mir gefällt.

Wenn ich mir eben einen neuen Duft kaufe, dann möchte ich nicht so viel Geld dafür ausgeben. Ein Duft ist mir einfach nicht so viel Geld Wert. Viel lieber mache ich es stattdessen so, dass ich mir selbst ziemlich günstige Parfums kaufe und mir teurere Parfums zum Geburtstag oder Weihnachten schenken lasse.

Die Parfums, die ich mir selbst gekauft habe, haben also alle nur unter zwanzig Euro gekostet. Dafür habe ich jedoch einige Parfums, die wirklich sehr teuer sind. Diese habe ich allesamt geschenkt bekommen. Dabei finde ich den Duft richtig toll, jedoch nicht unbedingt besser, als von den Parfums, die ich mir selbst gekauft habe. Auch in der Haltbarkeit merke ich keinen Unterschied. Somit denke ich mir, dass es einfach nicht sein muss, so viel Geld für ein Parfum auszugeben.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^