Wie zerfallene Semmelknödel retten?
Ich habe mir mit viel Mühe selber Semmelknödel zubereitet und dafür natürlich auch ein paar Zutaten gebraucht, die mich reuen würden, wenn diese nicht genießbar wären. Nun habe ich die geformten Knödel ins kochende Wasser gegeben und sie sind nach und nach auseinander gefallen. Ich habe die Pampe dann in ein Sieb gegeben und dann nochmals Semmelwürfel hinzu gegeben und das ganze nochmals gewürzt. Trotzdem war die Konsistenz anschließend eine Katastrophe.
Nun meine Frage an alteingesessene Köche und Köchinnen hier im Talkteria- Forum: Sind Semmelknödel, die auseinander gefallen sind, noch irgendwie durch einen Trick zu retten? Es muss doch etwas geben, dass dieser Pampe Wasser entzieht, damit ich nicht alles gleich wieder fort schmeißen muss, oder? Ich bitte um Tipps!
Bereits gegarte Semmelknödel kann man meiner Ansicht nach nicht mehr retten, so etwas ist nämlich hier auch schon passiert, als ich meinen Freund darum gebeten hatte, die Semmelknödel zuzubereiten. Mir selbst ist es komischerweise noch nie passiert und ich mache Semmelknödel recht häufig. Allerdings mag ich auch eher eine feste als denn eine weiche Konsistenz und das merke ich ja bereits beim Kneten.
Ich würde Dir einfach auf dem Weg mitgeben, dass Du beim nächsten Mal erst einen Probesemmelknödel in das siedende Wasser gibst und es dann nach Gelingen weitere Semmelknödel formst und sie dann eben im siedenden Wasser garst. So wärst Du meiner Ansicht nach auf der sichersten Seite und müsstest hinterher nichts mehr retten.
Vorweg, es wäre sicherlich sinnvoll gewesen, wenn du uns verraten hättest, wie du deine Semmelknödel gemacht hast. Wobei ich den Warenwert als nicht wirklich hoch einkalkuliere. Ist bei mir ein Restessen aus altbackenen Brötchen, die ich sonst entsorgen würde. Außerdem brauche ich Milch und ein paar Eier, Gewürze und eventuell ein wenig Semmelmehl. Und die Portion würde dann auch für vier Personen reichen und ich hätte dafür insgesamt keine drei Euro ausgegeben.
Die Semmelknödel, die bereits im Wasser gewesen sind noch mal zusammen zu kneten dürfte schwierig sein. Eben weil dazu schon zu viel Flüssigkeit in der Masse ist. Da hättest du die Masse schon mal ausdrücken müssen und dann noch mal alles zugeben müssen. Und den Semmelknödelteig dann auch lieber ein wenig fester machen. Den Probekloß koche ich grundsätzlich auch. Dann kann ich noch was zugeben, bevor mir meine gesamte Semmelknödelmasse zerkocht.
Ich würde die Masse nun einfach abgetropft in eine Auflaufform machen. Vorher eventuell noch ein paar Eier dran machen und ein wenig Semmelmehl, damit die Masse nicht wieder nur zerfällt. Dann entweder Käse drüber oder natur im Backofen garen. An sich müssten die Eier dann stocken und die Masse zusammen halten.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-214887.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Bäume auf dem Balkon pflanzen 1977mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bäume auf dem Balkon pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze 1031mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Septocus · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze
- Käse aus Fontina 1118mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Tremby · Letzter Beitrag von fragdenapotheker
Forum: Essen & Trinken
- Käse aus Fontina
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1473mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando