Ins Internet gehen mit Aldi Talk
Ein Bekannter hat mir von Aldi Talk erzählt. Das gibt es ja schon länger. Man kann im Aldi ein Starterpaket kaufen und dann dort auch nachher die Aufladekarten fürs Handy kaufen. Es gibt einige interessante Angebote, zum Beispiel eine Festnetzflatrate oder eine Flatrate ins eigene Netz.
Seit kurzem gibt es jetzt auch Angebote, mit Aldi Talk ins Internet zu gehen. Man benötigt dafür auch so ein Starterpaket und natürlich auch entsprechend viel Guthaben. Außerdem braucht man einen Webstick, der 59,99 Euro kostet. Die Internetflatrate kostet pro Monat 14,99 Euro. Man kann über UMTS im Internet surfen, wenn man allerdings ein Datenvolumen in Höhe von 5 GByte im Monat erreicht, kann man nur noch in GPRS-Geschwindigkeit. im Internet surfen. Wer sich nicht gleich für einen ganzen Monat entscheiden möchte, kann auch eine Tagesflatrate buchen. Hier kann man für 1,99 Euro volle 24 Stunden im Internetsurfen.
Aber auch bei dieser Flatrate wird die Geschwindigkeit gedrosselt, wenn man mehr als 1 GByte verbraucht hat. Ich überlege mir, ob ich mir Aldi Talk zulege und dann auch die Flatrate fürs Internet. Praktisch fände ich es, unterwegs mit dieser Flatrate im Internet surfen zu können.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit gesammelt und ist schon mal mit Aldi Talk ins Internet gegangen? Wenn ja, war die Geschwindigkeit noch in Ordnung und blieb die Verbindung stabil? Oder kennt ihr noch eine Alternative zur Internetflatrate von Aldi Talk?
Der Preis den du hier angibst ist wirklich der Hammer! Ich werde gleich morgen einmal unseren ALDI besuchen. Der Stick ist mit 60€ gegenüber der Konkurrenz von z.B. Fonic mit einem Preis von 80€ pro Starterpaket relativ günstig. Während ich bei der Konkurrenz pro 24 Stunden ganze 2,50€ bezahlen muss, erhalte ich bei dem von dir beschriebenen Angebot für nur 15€ eine richtige Flat. Vor allem für den Sommer ideal, schließlich möchte man auch im Biergarten nicht auf Talkteria verzichten.
Meine Frage, gibt es eine Vertragsbindung? Wenn nein ist es so gut wie gekauft. Ich freu mich auf morgen, ALDI wird gestürmt!
Mit Aldi Talk würde ich ja nicht übers Handy ins Internet gehen. Wenn ich das machen würde, würde ich mir diesen Stick kaufen und dann mit dem Stick und meinem Laptop ins Internet gehen. Das wäre ja gerade praktisch, wenn ich dann unterwegs im Internet surfen könnte.
Nein, soweit ich weiß gibt es keine Vertragsbindung. Es ist nur so, dass diese Flatrate automatisch jeden Monat dazu gebucht wird, wenn man genügend Geld auf der Karte hat und wenn man die Flatrate nicht gekündigt hat. Die Flatrate soll man zu jeder Zeit ganz einfach kündigen können.
Wer bereits bei ALDI Talk ist, sich für die Tagesflatrate interessiert, aber die 60 Euro für den Stick nicht ausgeben möchte, weil er bereits einen hat kann die Flatrate auch einfach durch ändern des APN auf tagesflat.eplus.de buchen. Siehe auch den entsprechenden Artikel auf
Teltarif. Wobei natürlich nicht garantiert ist, dass dies immer gehen wird. Die Monatsflatrate ist laut selbigem Artikel leider nicht ohne die 59,99 Euro für den UMTS Stick zu bekommen. Hinzu kommen noch 12,99 Euro für das Starterset inkl. 10 Euro Guthaben.
Man sollte im übrigen noch beachten, dass ALDI Talk im E-Plus Netz realisiert wird, das derzeit noch kein HSPA bzw. HSDPA unterstützt, die erreichbare Geschwindigkeit mithin auf die bei UMTS maximal möglichen 384 kbit/s beschränkt ist, was zum surfen jedoch vollkommen ausreicht. Zudem ist die Aldi-Flatrate im Vergleich die günstigste Alternative wenn man nur tageweise surfen möchte.
piranha hat geschrieben:Während ich bei der Konkurrenz pro 24 Stunden ganze 2,50€ bezahlen muss, erhalte ich bei dem von dir beschriebenen Angebot für nur 15€ eine richtige Flat.
Hier liegst du leider völlig falsch. Eine "richtige" Flat gibt es im mobilen Bereich meines wissens nach gar nicht. Und wenn du dir den Eröffnungspost anschaust siehst du auch das die Geschwindigkeit ab einem bestimmten Datenvolumen stark beschnitten wird. 1GB bei der Tagesfat sind in meinen Augen ausreichend (beim aktiven surfen hab ich etwa ein Datenvolumen von 50-100MB/h). 5GB im Monat sind dagegen fasst ein Witz. Leider haben viele Anbieter diese extreme Einschränkung.
Was mich persönlich jetzt von diesem Angebot abhalten würde ist, dass die Netzabdeckung mit UMTS/HSDPA (E-Plus) hinter anderen Anbietern hinterher hinkt und das die Sessions automatisch verlängert werden.
Smoon hat geschrieben:Eine "richtige" Flat gibt es im mobilen Bereich meines wissens nach gar nicht.
Da muss ich dir aber widersprechen. Ein Bekannter von mir hat ein iPhone und eine Flatrate für das Internet. Diese war im Vertrag noch mit dabei. Ob diese Flatrate allerdings auch ohne Vertrag zu erwerben ist, weiß ich leider nicht. Ich denke aber mal, dass ein Vertrag Pflicht ist.
Für das Internet bevorzuge ich immer noch Wlan. Zwar ist es manchmal auch nicht zu erreichen, doch häufig gibt es insbesondere in Großstädten kostenlosen Wlanempfang. So habe ich in einem Flughafen mindestens 3 unsicherte Wlan Netze gefunden. Die Preise vom Alditalk hingegen sind auch sehr akzeptabel. Wer also sehr häufig unterwegs im Internet surft, für den wäre es schon sehr gut. Es dauert schon seine Zeit, bis man das Datenvolumen erreicht. Wenn man ständig im Internet surft, so kann es jedoch schnell erreicht sein. Ich denke auch, dass man die 59,99€ durch ständiges Surfen mit der günstigen Flatrate schnell wieder raus haben kann. Für mich wäre es allerdings nichts, da ich nicht so häufig im Internet surfe.
Big-D. hat geschrieben:Smoon hat geschrieben:Eine "richtige" Flat gibt es im mobilen Bereich meines wissens nach gar nicht.
Da muss ich dir aber widersprechen. Ein Bekannter von mir hat ein iPhone und eine Flatrate für das Internet. Diese war im Vertrag noch mit dabei. Ob diese Flatrate allerdings auch ohne Vertrag zu erwerben ist, weiß ich leider nicht. Ich denke aber mal, dass ein Vertrag Pflicht ist.
Ja da mag dann zwar stehen "Datenvolumen: unbegrenzt" - das stimmt zwar auch, aber wenn man das Kleingedruckte ließt wird man darauf stoßen das ab einem bestimmten Datenvolumen die Geschwindigkeit auf GPRS-Niveau gedrosselt wird. Somit ist es zwar eine Flat (unbeschränktes Datenvolumen), aber eben keine "echte" wie man sie bei DSL kennt. Zwischen Vertrag und nicht Vertrag gibt es da keinen Unterschied.
Ich werde mal gucken, wie viele MB bzw. wie viele GB ich im Monat "verbrauche". Momentan habe ich noch kein mobiles Internet. Mir ist klar, dass mobiles Internet wohl leider deutlich langsamer ist, als das Internet von zu Hause aus. Wenn ich woanders hinziehe, wo es nicht so einfach ist, einen festen Internetanschluss zu legen, dann werde ich mir wahrscheinlich einen mobilen Internetanschluss zulegen. Leider kenne ich niemanden, der schon selber so einen mobilen Internetanschluss hat, sodass ich austesten könnte, ob mir die Geschwindigkeit reicht.
Das Starterset für Aldi Talk besitze ich bereits, aber den UMTS-Stick noch nicht. Knapp 60 € für den Stick ist zwar auch eine nicht gerade kleine Geldsumme, aber vielleicht wäre es das mir Wert, wenn es anders nicht ginge, oder wenn ich eben unbedingt unterwegs im Internet surfen möchte.
Ich bin auch am Überlegen, mir einen Surfstick von Aldi für den Laptop zu holen. Wenn ich dieses Jahr in den Urlaub fahre, würde ich gern abends die Möglichkeit haben, im Internet zu surfen. Letztes Jahr im Urlaub hat mir das Internet schon sehr gefehlt.
Etwas Negatives habe ich bisher noch nie von den Angeboten gehört, die Aldi macht. Im Gegenteil, andere scheinen sehr zufrieden damit zu sein. Preislich gesehen halten sich die Anbieter allerdings mittlerweile die Waage. Das betrifft jedenfalls die Kosten der Flatrate. Was den Stick betrifft, habe ich keine Ahnung, was solch einer bei anderen Anbietern kostet. 39,99 € ist aber vertretbar.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-74158.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3739mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1915mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1866mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1397mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung