Nutzt ihr Möglichkeiten zur Personalisierung von Programmen?
In letzter Zeit scheint es ja in zu sein, jedem Programm die Möglichkeit hinzuzufügen, eine eigene Farbe, Form, einen abweichenden Aufbau etc. einrichten zu können. So kann man heute bei Windows nicht nur zwischen drei Auswahlmöglichkeiten beim Desktop wählen, sondern eine ganze Farbpalette auf sich abstimmen und damit seinen Laptop stark personalisieren.
Nutzt ihr solche Möglichkeiten? Oder haltet ihr sie stattdessen für neumodischen Schnickschnack, auf den ihr verzichten könntet? Wie viel Zeit verbringt ihr beim Kauf eines neuen Gerätes damit, ihn im Design auf euch abzustimmen?
Also ich mache das durchaus. Um bei dem Beispiel mit Windows zu bleiben: Man personalisiert sich den Computer ja bereits mit dem Desktop-Hintergrundbild. Das habe ich natürlich auch gemacht und je nachdem, welche Farbtönen mein Hintergrundbild hat, passe ich dann die Taskleiste in der jeweiligen Farbe an. Momentan ist es in blau gehalten, aber wenn demnächst die Frühlingsgefühle aufkommen, dann werde ich wieder zu einer wärmeren Farbe wie orange oder rot wechseln.
Ansonsten ist mir zum Thema Personalisierung noch sofort mein Smartphone eingefallen. Hier gibt es ja bereits durch das Smartphone an sich unendlich viele Möglichkeiten, das Gerät zu personalisieren. Wem das immer noch nicht genug ist, der kann sich sogar Apps herunterladen, um noch mehr Flexibilität zu haben und das Smartphone noch mehr zu personalisieren. Am Smartphone nutze ich die Möglichkeiten der Personalisierungen wohl am stärksten. Dadurch, dass man mehrere Bildschirme hat, zwischen denen man hin und her switchen kann, bieten sich natürlich viele Möglichkeiten, diese mit einem Hintergrundbild zu versehen und die jeweiligen Verknüpfungen und Widgets auf den Bildschirmen zu verteilen.
Ich habe da auch immer sehr großen Spaß daran. Wenn ich ein neues Smartphone bekomme, dann freue ich mich immer riesig darauf, es erst einmal zu personalisieren. Ab und zu wechsle ich auch mal zwischendurch mein Hintergrundbild, das hat dann zur Folge, dass ich auch die Anordnung der Verknüpfungen und Widgets ein wenig verändere, da ich diese auf das Hintergrundbild immer anpasse.
Spezielle Programme, bei denen man das Erscheinungsbild personalisieren kann, sind mir nun spontan nicht eingefallen. Aber ich denke da zum Beispiel auch an Foren, bei denen verschiedene Designs beziehungsweise Styles zur Verfügung stehen und man sich dann aus diesen einen aussuchen kann. Wenn es solche Möglichkeiten gibt, dann nutze ich sie meistens auch. Ich muss aber dazu sagen, dass meist auch die am schlichtesten gehaltenen Varianten mag, ohne allzu viel Schnick-Schnack. Was ich auch überhaupt nicht mag, sind knallige Farben, die vermeide ich soweit es geht auch.
Also ich bin da recht puristisch. Wenn ich ein neues Gerät erwerbe, wird das angestöpselt und der kürzeste Weg ins Internet gesucht. Wenn das passiert ist, ist das wichtigste getan und der Rest kommt so nach und nach. Dabei sind mir Personalisierungen jetzt nicht so wichtig und ich würde da wahrscheinlich irgendwann mal vor sitzen, wenn ich zufällig auf das Thema stoße und dann mal hier anfangen oder da anfangen, um am Ende doch wieder zum gewohnten zurück zu gehen. Das wäre so eine Spielerei, wenn mir wirklich total langweilig wäre.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-206050.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3739mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1915mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen