Wieso gibt es bei Primark Türsteher?
Eigentlich kenne ich Türsteher in Deutschland nur in etwas teureren und "besseren" Geschäften, deren Sachen sich nicht jeder leisten kann und wo auch nicht jeder rein soll. Allerdings sind mir bisher in den Primark-Filialen, in denen ich gewesen war, auch immer Türsteher an jedem Ein- und Ausgang aufgefallen, obwohl das eigentlich ja ein Geschäft ist, welches sehr günstige Kleidung führt.
Um Ordnung zu halten, ist ja eigentlich sehr viel anderes Personal da, so dass die Türsteher eigentlich gar nichts machen, außer rumzustehen. Ich habe dabei auch noch niemanden gesehen, der nicht in dieses Geschäft reingekommen wäre.
Warum gibt es Türsteher bei Primark? Wozu ist dieses Personal da und wurdet ihr schon einmal vom Türsteher dort angesprochen?
Türsteher bei relativ günstigen Läden wie Primark sollen einfach nur Ladendiebe abschrecken. Außerdem sind sie in der Regel mit Funk ausgestattet und können ganz dezent im Laden aufgefallene Menschen zur Seite bitten, wenn der Verdacht des Ladendiebstahls besteht.
Abgewiesen wird niemand von diesen Türstehern, der einfach nur ein normaler Kunde ist. Anders sieht es aus, wenn für jemanden ein Hausverbot ausgesprochen wurde. Den wird der Türsteher, sofern er ihn erkennt, nicht in den Laden lassen. Mich grüßen diese Menschen immer nur sehr nett oder sie halten mir mal die Tür auf.
Mittlerweile sind Türsteher doch gar nicht mehr selten. Viele Discounter in Innenstadtbereichen haben auch Sicherheitspersonal an den Ein- und Ausgängen aufgestellt. Da unterscheidet sich die Netto-Filiale bei mir in der Fußgängerzone nicht von Primark oder dem ein oder anderen Juwelier einige Häuser weiter.
"Türsteher" im allgemeinen bei Geschäften sind dazu da um Ladendieben hinter her zu laufen, wenn diese über Funk Bescheid bekommen, dass einer die Ausgänge passiert. Außerdem sollen sie auch Ladendiebe stellen und abschreckend wirken. Deswegen sind diese Security Leute eben auch überall vor den Geschäften in Einkaufszentren. Da ist Primark auch keine Ausnahme. Wenn da jemand sich die Taschen voll macht ohne zu bezahlen, sind solche Security Menschen auch sehr abschreckend. Denn da muss man dann ja vorbei um den Laden zu verlassen.
Bei Primark ist es in Deutschland teilweise schon so, dass die Türsteher potentielle Kunden daran hindern ins Geschäft zu kommen. Das liegt einfach daran, dass die Geschäfte teilweise wirklich überrannt werden von Mädchen, die ihr Taschengeld für die Billigklamotten ausgeben wollen.
Ich habe das selber schon gesehen, dass vor einer Primark Filiale eine größere Menschenansammlung stand und wohl darauf warten musste, dass Kunden das Geschäft verlassen, weil sie erst dann rein gelassen wurden. Da war wohl gerade Schlussverkauf oder irgendeine Sonderaktion und die Leute haben alle gedacht, dass sie etwas geschenkt bekommen, weil die Klamotten ihnen anscheinend zum Normalpreis immer noch nicht billig genug waren.
Ich habe auch mal einen Bericht über eine Primark Eröffnung gesehen und die Bilder sahen aus wie das, was ich sonst eigentlich immer nur in Berichten über den Sommer,- oder Winterschlussverkauf gesehen habe, bevor die ganzen Regulierungen über Rabatte weg gefallen sind. Da waren die Türsteher sicher auch nötig um den Mob in geordnete Bahnen zu lenken.
Als in Berlin am Alex der Primark eröffnet wurde hatte man auch das Gefühl, dass es in ganz Berlin keine anderen Läden für Bekleidung mehr gäbe. Oder dass man sich für kurz bevor stehende Notzeiten oder Naturkatastrophen bevorraten müsse. Die Leute haben das Geschäft wahrhaftig geflutet. Natürlich mussten die Türsteher da ab und zu eingreifen, um die Menschenflut zu regeln. Wenn zu viele Leute in einem Laden sind, dann entsteht ja auch einiges an Sicherheitsrisiken. Von Paniken mal ganz zu schweigen, die im Gedränge auch schon mal entstehen.
Mal abgesehen davon, dass sie sicherlich auch helfen, Ladendiebe auf frischer Tat zu überführen: Sie müssen auch verhindern, dass Leute mit Hausverbot, die schon auffällig geworden sind den Laden nicht erneut betreten. Es gibt ja auch manchmal Leute, die sich nicht im Griff haben. In Großstädten gibt es oft auch aufdringliche Bettler oder Obdachlose, die man da den Kunden zu Liebe nicht auch noch im Laden haben möchte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Microsoft Aktie: Gute Anlage? 1114mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Prügelmeister · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- Microsoft Aktie: Gute Anlage?
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2362mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1822mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1760mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht