Wie oft bestellt ihr im Internet? Was ist normal?
Ich finde, dass es unsinnig ist hier mit Klassifizierungen von normal zu agieren. Das hängt auch einfach davon ab, wo man wohnt und wie mobil man ist. Bei mir klingelt beispielsweise manchmal drei Mal täglich ein Paketbote und dann wieder wochenlang gar keiner. Das kann am Wetter liegen oder an der Jahreszeit oder daran wie meine Samstage verplant sind. Bei uns in der Stadt gibt es ja vieles gar nicht mehr zu kaufen und dann muss ich mir halt überlegen, ob ich losfahren will.
Manchmal weiß ich auch gar nicht mehr, wo ich bestimmte Dinge offline überhaupt bekomme und dann habe ich keine Lust auf Expeditionstour zu gehen. Bei Regenwetter oder großer Hitze muss ich auch nicht unbedingt shoppen fahren. Auch finde ich es nicht prickelnd, wenn ich samstags ins Einkaufszentrum möchte und dort dann irgendwelche Events stattfinden. Viel zu voll!
Ein anderes Beispiel ist eine Freundin von mir, die sitzt mit ihrem Fahrrad den ganzen Tag auf dem Dorf. Da ist nichts. Nicht einmal ein Bäcker. Der nächste Lidl ist 15 Kilometer entfernt. Über einen Drogeriemarkt braucht man gar nicht erst zu reden. Da kommt ein Großteil des alltäglichen Bedarfs natürlich stetig aus dem Netz.
Jeden Tag ein Paket bzw. fünf bis sechs die Woche finde ich auch schon wirklich viel. Selbst wenn ich jetzt alle meine Lebensmittel bestellen würde, käme ich nicht mal im Ansatz auf so eine Summe, ich wüsste auch gar nicht, was ich da täglich überall bestellen sollte, um jeden Tag ein Paket in Empfang nehmen zu müssen.
Mir wäre das aber auch lästig, wir lassen unsere Pakete entweder zur Pack-Station oder zu Verwandten schicken und vor allem die letzteren will man ja auch nicht überstrapazieren. Ein Nachbar meiner Eltern merkte schon an, dass da ja wirklich "viele" Pakete kommen.
Dabei bestelle ich selbst tatsächlich nur so ein bis maximal viermal im Monat, und das finde ich dann schon recht viel. Das sind auch bei weitem nicht alles Sachen, die ich dringend und zwingend brauche, manches sind reine Lust-Käufe und bei den bis zu vier Bestellungen und Sendungen sind solche Kleinigkeiten wie ein Buch oder Kleidungsstück von Ebay auch noch mit eingerechnet.
In einem Monat, wo jede Woche ein Paket kommt, kaufe ich aber vor Ort auch wirklich nur Lebensmittel und sonst gar nichts, der Bedarf ist ja, wenn man alle ein bis zwei Wochen irgendwo etwas einkauft auch mehr als gedeckt, wenn man nicht gerade 7 Katzen, drei Kinder und fünf Mitbewohner hat.
Ich finde es auch ganz schön viel, wenn der Postbote fast täglich bei dir klingelt. So oft bestelle ich doch bei weitem nicht im Internet. Aber was normal ist und was nicht, das ist doch individuell verschieden, würde ich meinen. Solange man wirklich die Dinge bestellt, die man braucht und nicht nur Dinge, die man nicht braucht, nur um etwas zu bestellen, ist doch alles in Ordnung.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Im Winter Rauchern das Rauchen im Haus erlauben? 734mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Im Winter Rauchern das Rauchen im Haus erlauben?
- Zwei Waschmaschinen pro Familie zu viel? 1788mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Haus & Wohnen
- Zwei Waschmaschinen pro Familie zu viel?
- Microsoft Aktie: Gute Anlage? 1119mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Prügelmeister · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- Microsoft Aktie: Gute Anlage?
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2363mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?