Wie kann man sich in der Uni hervorheben?
In der Universität studiert man in der Regel mit sehr vielen Studenten. Man sitzt häufig in großen Räumen und hat kaum die Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen. Ich fand das immer gut, weil ich die Anonymität einfach mochte.
Allerdings gibt es auch Studierende, die sich bewusst hervorheben wollten. Will man zum Beispiel am Lehrstuhl arbeiten oder sogar eine Doktorandenstelle ergattern, muss man sich ja zwangsläufig irgendwie hervorheben. Wie aber macht man das am Besten? Welche Möglichkeiten hat man in der Uni? Wie sind eure Erfahrungen oder Beobachtungen?
Am sinnvollsten hebt man sich durch Leistung hervor. Immer gut vorbereitet sein. In Seminaren und Diskussionen gute und intelligente Fragen stellen oder interessante Standpunkte vertreten. Dann fällt man Dozenten positiv auf.
Oder man bewirbt sich schon sobald es geht um die Stelle einer studentischen Hilfskraft im eigenen Bereich. Wenn man den Job gut macht, dann lernt man Dozenten besser kennen und empfiehlt sich automatisch weiter. Wer da Potential zeigt, wird auch von freundlichen Dozenten gerne mal weiter und weiter gefördert.
Bleibt natürlich noch die schriftliche Arbeit zu erwähnen. Wer oft brillante Hausarbeiten oder Essays abgibt, der kann auch so positiv auffallen, dass die Dozenten aufmerksam auf einen werden. Leicht ist es nicht. Aber eine Karriere an der Uni als Forscher oder Akademiker wird eh nur anstreben, wer sich in seinem Fach wohl fühlt und wem der Stoff leicht fällt.
Ich denke, dass man auch positiv auffallen kann durch SHK-Stellen. Ich selbst beispielsweise habe eine SHK-Stelle in einem Institut, in dem ich gerne arbeiten möchte bzw. dessen Forschungsrichtung mich wahnsinnig interessiert. So wurden auch andere Kollegen auf mich aufmerksam, da ich den einem oder anderen einen Gefallen getan und Arbeit abgenommen habe und sich via Mundpropaganda alles verbreitet hat und man total begeistert von mir sprach.
Dann bin ich einem Arbeitskreis beigetreten, der mich thematisch interessiert, um eben berufliche Kontakte zu knüpfen. Dort traf ich dann einem Professor aus unserer Uni, der mich persönlich noch nicht kannte, der aber schon durch die Mundpropaganda von meinem Engagement und meinem Interesse gehört hatte. Ich fragte ihn bei dieser Gelegenheit, ob ich meine Abschlussarbeit bei ihm schreiben dürfte und bat auch, an einigen Seminaren bei ihm freiwillig teilnehmen zu dürfen.
Ich würde zwar keine Note bekommen, da ich mir diese Kurse nicht anrechnen lassen kann, aber ich mache das für eine Teilnahmebescheinigung. Das hat ihm total imponiert und so hat er sich sehr schnell meinen Namen merken können.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1201mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1675mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1531mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1443mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1807mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
